Schneider, Mathias
Buddhistische Interpretationen Jesu Eine religionshistorische und theologische Studie
Buch

Buddhistinnen und Buddhisten zeigen ein grosses Interesse an Jesus. Aber wie und als was nehmen sie ihn wahr? In einer umfassenden Studie beleuchtet Mathias Schneider diese kontrovers diskutierte, aber in der Forschung bislang vernachlässigte Dimension der interreligiösen Wahrnehmung Jesu, die von der Dämonisierung bis zur Einordnung als Buddha reicht. Er analysiert die ganze Bandbreite buddhistischer Interpretationen Jesu, die im Lauf der globalen buddhistischchristlichen Begegnungsgeschichte entstanden und in westlichen Sprachen zugänglich ist - vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart und von Sri Lanka über Thailand, Japan, China, Vietnam, Tibet und Deutschland bis in die USA. Dabei geht es auch um den Kolonialismus und um die Frage nach den theologischen Konsequenzen für die christliche Theologie, wenn sie sich auf buddhistische Jesusdeutungen einlässt oder diese ablehnt. Was wären die Möglichkeiten einer interreligiösen, buddhistischchristlichen Christologie?


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Serie / Reihe: Beiträge zu einer Theologie der Religionen 26

Personen: Schneider, Mathias

Schlagwörter: Christologie Buddhismus Christentum Christusbild Interreligiosität Jesusdeutung buddhistisch-christlich

Interessenkreis: Weltreligionen Theologie

RE 7.25 in Nutzung

Schneider, Mathias [Verfasser]:
Buddhistische Interpretationen Jesu : Eine religionshistorische und theologische Studie / Mathias Schneider. - Zürich : Theologischer Verlag Zürich, 2023. - 648 Seiten ; 22.5 cm x 15 cm. - (Beiträge zu einer Theologie der Religionen; 26)
ISBN 978-3-290-18569-5 kartoniert : EUR 84.00

Zugangsnummer: 2023/0857
Religion, Kirche, Theologie - Nichtchristliche Religionen - Buddhismus, Hinduismus, ägyptische u. sonstige Religionen - Buch