Candolini, Gernot
Das geheimnisvolle Labyrinth Mythos und Geschichte eines Menschheitssymbols
Buch

Das Labyrinth ist eines der ältesten Menschheitssymbole. Seit mehr als 5000 Jahren ist es Teil unserer Kulturgeschichte - vor allem dank seiner spirituellen Kraft.

Wer sich auf den Weg macht, um die Mitte eines Labyrinths zu finden, wird seine eigene Mitte finden. Damit wird das Labyrinth zum Spiegel der eigenen Seele. Es bietet Orientierung und schafft Ordnung - und übt gerade heute, da unsere Welt immer komplexer und unübersichtlicher wird, auf viele Menschen eine große Anziehungskraft aus.

Im ersten Teil des Buches erzählt der Autor die alten Mythen, die sich in den unterschiedlichsten Kulturkreisen um das Labyrinth ranken. Im zweiten Teil nimmt er die Leser mit auf eine Reise zu den zeitgenössischen Labyrinthen und zeigt den vielfältigen Zugang zu diesen geheimnisvollen Mustern und Zeichen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Candolini, Gernot

Schlagwörter: Symbol Labyrinth Symbole Symboldidaktik Irrgarten Symbol Weg Wegsymbol Wegsymbolik Symbol Labyrinth Labyrinthe

Interessenkreis: Religionspädagoge/in

RelDid/Symb 18

Candolini, Gernot:
Das geheimnisvolle Labyrinth : Mythos und Geschichte eines Menschheitssymbols. - 1. Auflage. - München : Pattloch Verlag, 2008. - 256 Seiten : Farbfotos; Illustrationen
ISBN 978-3-629-02160-1 kartoniert : 8,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/3440 - Barcode: 00062259
Religionsdidaktik Symbole - Buch