Buttlar, Horst von
Das grüne Jahrzehnt Wie die Klimakrise die Wirtschaft revolutioniert
Buch

Unsere Wirtschaft steht vor der größten Transformation seit der industriellen Revolution: Für den Umbau zur Klimaneutralität müssen bis 2030 die Weichen gestellt sein. Viele Unternehmen haben das erkannt und steuern bereits um. Sie investieren Milliarden, um Jobs und ihre Zukunft zu sichern. Horst von Buttlar, Chefredakteur von »Capital«, betrachtet erstmals die Auswirkungen der Klimakrise auf die heimische Wirtschaft: Anhand zahlreicher Beispiele - von Konzernen wie BASF oder Thyssenkrupp bis zu jungen Firmen wie Northvolt oder Climeworks, die an innovativen Technologien forschen - zeigt er, welche Strategien Unternehmen verfolgen, welche Risiken und Herausforderungen es gibt. Klar ist: Wer keine Nachhaltigkeitsstrategie hat, hat keine Zukunft. Aber wir sind nicht ohnmächtig, und auf Firmen, die umdenken, warten große Chancen.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Buttlar, Horst von

Schlagwörter: Nachhaltigkeit Klimaänderung Umweltökonomie Klimakrise Klimaneutralität BASF Thyssenkrupp Climeworks Nachhaltigkeitsstrategien

Interessenkreis: Umwelt Ökologie

WI 2.40 in Nutzung

Buttlar, Horst von [Verfasser]:
Das grüne Jahrzehnt : Wie die Klimakrise die Wirtschaft revolutioniert / Horst von Buttlar. - 1. Auflage. - München : Penguin Verlag, 2022. - 335 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten ; 22 cm, 508 g. - Hier auch unveränderte, als Nachdruck behandelte Folgeauflagen
ISBN 978-3-328-60256-9 Festeinband : EUR 25.00

Zugangsnummer: 2023/0052
Wirtschaft, Wirtschaftswissenschaften - Umweltökonomie; Nachhaltigkeit; Klimawandel - Buch