Hartmann, Frank
Der Herzensort im Kindergarten Treffpunkte für eine lebendige Kinderspiritualität gestalten
Schulbücher

Der "Herzensort" im Gruppenraum oder im Foyer eines Kindergartens gibt Kindern die Möglichkeit, mitten im Kita-Alltag Geborgenheit und Stille zu erleben, über Gott zu erzählen oder mit der Gruppe zu beten: Wie die Werk- und Bastelecke handwerkliche Fertigkeiten fördert, so unterstützt der "Herzensort" die Kinder in der Entwicklung ihrer Spiritualität. Fotos und Beispiele zeigen ErzieherInnen, wie sie einen "heiligen Ort" entsprechend den räumlichen Möglichkeiten ihrer Einrichtung gestalten und nutzen können.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Praxis Religionspädagogik in der KITA

Personen: Hartmann, Frank

Schlagwörter: Spiritualität Gebet Stille Kindergarten Elementarbereich Elementarerziehung Elementarpädagogik Erzieher Erzieherin Erzieherinnen Gebete Gebetserziehung Gebetsübung Gebetsübungen Kindergartenkind Kindergartenkinder Kindertagesstätte Kindertagesstätten Religionspädagogik Stilleübung Stilleübungen Eltern Bodenbild Bodenbilder Elternarbeit Name Christliche Erziehung Kindertageseinrichtung Kindertageseinrichtungen Kita Bodenbildgestaltung christliche Identität christliche Lebensgestaltung Gebetsritual Gebetsrituale Namen spirituelle Erfahrung spirituelle Erfahrungen spirituelle Impulse spiritueller Impuls Kindergottesdienst Kindergottesdienste Elternabend spirituelle Bildung spirituelle Übung spirituelle Übungen spirituelles Lernen Gebetsform Gebetsformen Gebetspraxis Andacht Andachten Stilleeinheit Kinderspiritualität Gebetshandlung Andachtsfeier Früherziehung Primärerziehung Primärpädagogik Andachtsfeiern Andachtsort Andachtsorte Herzensort

Interessenkreis: Kita Erzieher/in

Kita/Meth 25

Hartmann, Frank:
Der Herzensort im Kindergarten : Treffpunkte für eine lebendige Kinderspiritualität gestalten. - 1. Auflage. - München : Don Bosco, 2015. - 51 Seiten : Farbfotos + Vorlagebogen. - (Praxis Religionspädagogik in der KITA)
ISBN 978-3-7698-2202-1 kartoniert : 12,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/4676 - Barcode: 00068631
Kindergarten Methoden - Schulbücher