Drewermann, Eugen
Der Krieg und das Christentum
Buch

Anspruchsvoll, unbequem und herausfordernd. Drewermann geht auf vier Ebenen auf das Problem des Krieges ein, indem er historisch nach den Anlässen des Krieges fragt, psychologisch die Gründe des Krieges im Menschen untersucht, religiös und ethisch nach den Möglichkeiten der Kriegsvermeidung fragt... Ich kenne kein vergleichbares Buch zum Thema, das derart viele wissenschaftliche Disziplinen höchst originell und kenntnisreich miteinander verbindet. Und nicht zuletzt gefiel mir, dass Drewermann trotz komplizierter Gedankengänge anschaulich und konstruktiv schreibt. (Edgar Lück, Norddeutscher Rundfunk)

Dieses empfehlenswerte Buch ist spannend geschrieben und vermittelt auch dem mit der Problematik schon vertrauten Leser interessante Einsichten über den Menschen, den Krieg und die Fehler und Chancen des Christentums zur Überwindung des Krieges.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: DREWERMANN, EUGEN

Schlagwörter: Theologie Frieden Kriege Sexualität Bergpredigt Eucharistie Menschenbild Menschenbilder Gewalt Angst christliches Menschenbild Krieg Friedensethik Terrorismus Moraltheologie Gewaltlosigkeit Friedensarbeit Kriegsverbrechen Aggression biblisches Menschenbild Aggressivität Kriegsverbrecher Krieg und Frieden Fanatismus Tiefenpsychologie Religionskriege christliche Anthropologie Kriegsursachen Kriegsursache Kriegsideologie Kriegsethik Kriegsopfer Kriegsführung Religionskrieg Kriegstheologie kriegerische Gewalt Kriegsrecht Kriegsverlauf Kriegsvorbereitung Kriegswesen Territorialismus Totemismus Kannibalismus Kriegswaffen biblisches Weltbild Sexualfeindlichkeit Kriegsverhütung Kriegswaffe

Interessenkreis: Theologe/in Psychologe/in Kulturanthropologe/in

Theol/Mor 20

Drewermann, Eugen:
Der Krieg und das Christentum. - 2. Auflage. - Regensburg : Friedrich Pustet, 1984. - 434 Seiten
ISBN 978-3-7917-0759-4 kartoniert : 10,00 EUR

Zugangsnummer: 2024/0027 - Barcode: 00202710
Theologie - Moraltheologie - Buch