Komenda, Bettina
Der Mensch in der Schöpfung Ein Stationenlernen für die Klassenstufen 9 und 10
Buch

Eine wichtige Leistung des Menschen besteht darin, dass er seinen Ort in der Welt bestimmt. In archaischen Kulturen werden diese Fragen in den religiösen Erzählungen, in mythischen Vorstellungen und Riten verhandelt. Heute dagegen teilen sich mehrere Instanzen die Aufgabe, Lebensorientierung zu stiften. Dadurch ist auch die Reichweite der Schöpfungsmythen geschrumpft. Sie sind nicht mehr der entscheidende Schlüssel zum Weltverständnis, aber dennoch öffnen sie auch heute eine von mehreren Türen, die zum Geheimnis des menschlichen Lebens führen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Komenda, Bettina Jaquemoth, Franz Josef Kiefer, Peter Th.

Schlagwörter: Schöpfung Schöpfungserzählung Schöpfungsgeschichte Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Schöpfungsmythen Freiarbeit Schöpfungsdidaktik Lernstation Lernstationen Station Stationen Stationsarbeit Schöpfungsbericht Stationenlernen Lernstraße Schöpfungsgeschichten

Interessenkreis: Referendare Sek I Lehrkräfte

Um/Schöpf/Sek 13

Komenda, Bettina:
Der Mensch in der Schöpfung : Ein Stationenlernen für die Klassenstufen 9 und 10. - 1. Auflage. - Trier : Katechetisches Institut des Bistums Trier, 2000. - ungezählte Seiten : Illustrationen; Farbfotos
in Behältnis : 9,20 EUR

Zugangsnummer: 0003/6213 - Barcode: 00052823
Unterrichsmaterial Schöpfung Sekundarstufe - Buch