Ketteler, Philipp von
Der Ring der Elisabeth
Buch

Anhand eines Ringes, der bis heute erhalten ist, erzählt die Dienerin Guda die Lebensgeschichte ihrer Herrin, der Heiligen Elisabeth von Thüringen. Elisabeth kam im 13. Jahrhundert als ungarische Königstochter nach Thüringen. Dort heiratete sie den Landgrafen von Thüringen. Von klein an lehnte sie die ihr zustehenden Privilegien ab und setzte sich für die Armen und Kranken in ihrem Umfeld ein. Von der Familie ihres verstorbenen Mannes verstoßen erbaute sie von ihrem Erbe in Marburg ein großes Krankenhaus. Dort starb sie mit 24 Jahren, nachdem sie all ihre Kraft in die Pflege aussätziger und verstoßener Menschen gelegt hatte.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ketteler, Caroline von Ketteler, Philipp von

Schlagwörter: Mittelalter Bilderbuch Heilige Elisabeth von Thüringen Bilderbücher Elisabeth Kindergeschichte Glaubensvorbilder Heilige Elisabeth Heilige Elisabeth von Thüringen Heiligenlegenden Heiligenlegende Heiligengeschichte Heiligengeschichten Glaubensvorbild MA

Interessenkreis: Erzieher/in Pastoralreferent/in Gemeindereferent/in

Heil/KiJu 01

Ketteler, Philipp von:
Der Ring der Elisabeth. - 2. Auflage. - Münster : Aschendorff, 2011. - 46 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-402-00241-4 Festeinband : 12,80 EUR

Zugangsnummer: 0004/4609 - Barcode: 00068026
Heilige - für Kinder und Jugendliche - Buch