Baacke, Dieter
Die 13- bis 18 jährigen Einführung in Probleme des Jugendalters
Buch

Wie entwickeln sich "Kinder" in der Zeit zwischen dem 13. und 18. Lebensjahr? Es ist die Zeit der Ablösung, der Pubertät, in der die Jugendlichen uns manchmal völlig fremd sind. Diese Zeit der Neuorientierung, schwierig und aufregend nicht nur für Erziehende, sondern vor allem für die Heranwachsenden selbst, beschreibt Dieter Baacke anschaulich und eindrücklich.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: BAACKE, DIETER

Schlagwörter: Pädagogik Identität Identitätskrise Sexualität Jugend Psychologie Gewalttätigkeit Jugendliche Entwicklungspsychologie Pubertät Adoleszenz Individualität Soziologie Identitätsfindung Identitätsstiftung Jugendkultur Jugendforschung Moralentwicklung Narzissmus Pädagogische Psychologie Jugendpädagogik Wertewandel jugendliche Sexualität Jugendkriminalität Sozialpathologie Drogenkonsum Initationsritus Initationsriten jugendliche Subkultur jugendliche Subkulturen Mead Margaret Mead Jugendsoziologie Jugendpsychologie Jugenderziehung

Interessenkreis: Psychologen Studierende

Psych 05,2

Baacke, Dieter:
Die 13- bis 18 jährigen : Einführung in Probleme des Jugendalters. - 6. Auflage. - Weinheim und Basel : Beltz, 1993. - 360 Seiten : Grafiken
ISBN 978-3-407-25001-8 kartoniert : 29,95 EUR

Zugangsnummer: 0003/7453 - Barcode: 00064552
Psychologie - Buch