Kaiser, Helga
Die Evangelisten - Ausgabe 72/2014 Matthäus ; Markus ; Lukas ; Johannes
Zeitschriftenheft

Markus, Matthäus, Lukas, Johannes ? bekannte Namen. Aber kennt man tatsächlich biografische Daten der vier Evangelisten? Lukas etwa ist als Arzt bekannt, Johannes als der Lieblingsjünger Jesu. Doch bei näheren Forschungen stößt man auf vier anonyme Jesus-Biografien, die erst im 2. Jh. mit Verfassernamen verbunden wurden ? und nicht nur mit Namen, sondern auch mit den Evangelistensymbolen Stier, Adler, Löwe und Mensch. Die Evangelien sind in Gemeinden entstanden, zu einer Zeit, als die Augenzeugen starben. Diese Gemeinden halten die Erinnerung an Jesus schriftlich fest ? und so scheinen viermal spezielle Fragen, Konflikte und Lebensbedingungen durch. Auf der Suche nach den unbekannten Gemeinden, nach den Überlieferungsprozessen und Vorlagen der Evangelien stößt man auf die Welt der ersten Jahrhunderte und die Gründe dafür, warum wie heute vier und nicht nur ein einziges Evangelium im Neuen Testament lesen können.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Welt und Umwelt der Bibel 72

Personen: Kaiser, Helga

Schlagwörter: Bibel Exegese Archäologie Zwei-Quellen-Theorie Evangelien Mensch NT Erinnerung Adressaten Synoptiker Symbole Adler Löwe Stier Gemeindesituation Hausgemeinde Antijudaismen Jesus-Biografie Lukas Evangelium Entstehung der Evangelien Logienquelle Q

Interessenkreis: Theologe/in Historiker Archäologe/in Religionswissenschaftler

Cm 1201,72

Kaiser, Helga:
¬Die¬ Evangelisten - Ausgabe 72/2014 : Matthäus ; Markus ; Lukas ; Johannes. - Stuttgart : Katholisches Bibelwerk, 2014. - 80 S. : Illustrationen; Farbfotos ; DInA4. - (Welt und Umwelt der Bibel; 72)
ISBN 978-3-944766-43-0 kartoniert : 9,80EUR

Zugangsnummer: 0003/1656 - Barcode: 00067640
Zeitschrift Welt und Umwelt der Bibel (bis ca. 2017) - Zeitschriftenheft