Leuser, Claudia
Die Frage nach dem Menschen
Buch

Dieser Band skizziert die wichtigsten Antwortversuche der Philosophie und der Weltreligionen auf die Frage: Was ist der Mensch? Beleuchtet wird auch, welche Konsequenzen sich aus den jeweiligen Positionen zu dieser Frage für das sittliche Handeln ergeben. Das Buch eignet sich damit ideal zum Vertiefen des in der Oberstufe Gelernten sowie zur gezielten Vorbereitung auf Klausuren und das Abitur.

Das Buch behandelt u.a.:

- Dimensionen menschlicher Existenz
(Personalität, Sozialität, Transzendenz)
- Anthropologische Entwürfe der Weltreligionen sowie der Philosophie
- Grundzüge des jüdisch- christlichen Menschenbildes
- Konsequenzen für das sittliche Handeln


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Leuser, Claudia

Schlagwörter: Philosophie Judentum Islam Gottesbild Weltreligionen Versöhnung Freiheit Gewissen Schuld Verantwortung Hinduismus Vergebung Gottesbilder Personalität Buddhismus Christentum Menschenbild Menschenbilder Anthropologie Glück Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Evolution Person christliches Menschenbild Freiheitsbegriff Freiheitsvorstellung Freiheitsvorstellungen Sinn Lebenssinn Sinnerfahrung Sinnerfahrungen Sinnfindung Sinnfrage Sinnfragen Evolutionstheorie Sinn des Lebens Sozialität islamisches Menschenbild Sinngebung jüdisches Menschenbild Transzendentalität sittliche Normen Sinnorientierung christliche Anthropologie buddhistisches Menschenbild hinduistisches Menschenbild

Interessenkreis: Referendare Sek II Lehrkräfte

Um/Men/Sek 07

Leuser, Claudia:
Die Frage nach dem Menschen. - 1. Auflage. - Freising : Stark, 2007. - 174 Seiten : Illustrationen; Fotos
ISBN 978-3-89449-463-6 kartoniert : 14,95 EUR

Zugangsnummer: 0004/2540 - Barcode: 00061764
Unterrichtsmaterial Mensch - Sekundarstufe - Buch