Oberthür, Rainer
Neu Die Gottsucher 24 Wege auf der Spur des Verborgenen
Buch

Vor ungefähr tausend Jahren tauchte aus dem Nichts in einer Pariser Bibliothek ein unscheinbares Buch auf. Es heißt »Was ist Gott? Das Buch der 24 Philosophen« und ist eins der geheimnisvollsten Bücher der Welt. Viele nennen es nur das »Liber«, also Latein für das »Buch«. Das einzige, was es enthält: 24 Versuche, Gott zu definieren. Niemand kennt das genaue Alter des Buches. Niemand weiß, woher es stammt. Niemand hat eine Ahnung, wer es geschrieben hat, ob es ein einziger Mensch war oder ob es viele waren. Aber klar ist: Bis heute hat es vielen Menschen beim Nachdenken über Gott und die Welt sehr geholfen.

Rainer Oberthür hat »Das Buch der 24 Philosophen« für heute neu erzählt und mit seinen Worten frei gedeutet. Er malt die Geschichte weiter aus und bringt alles in eine einfachere Sprache. Er stellt sich vor, dass Philosophinnen und Philosophen zusammenkommen und auch ihre Kinder mitbringen, die über diese 24 Versuche über Gott diskutieren und gemeinsam nachdenken.

So ist dies ein Buch für Jung und Alt und hilft beim Nachspüren, Sinnieren, Mitdenken und Selberdenken, beim Fragen, Staunen und Begreifen des größten Geheimnisses.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Nascimbeni, Barbara Oberthür, Rainer

Schlagwörter: Gottesfrage Spiritualität Gottesbild Gott Gottesbilder Philosophieren Gottesvorstellung Gottesvorstellungen Philosophieren mit Jugendlichen philosophieren mit Kindern Gottesbeziehung Gottesbeziehungen

Interessenkreis: Alle

Spiri/KiJu 21

Oberthür, Rainer:
Die Gottsucher : 24 Wege auf der Spur des Verborgenen. - 1. Auflage. - München : Kösel, 2023. - 112 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-466-37318-5 Festeinband : 16,00 EUR

Zugangsnummer: 2024/0112 - Barcode: 00202818
Spirutualität Kinder & Jugendliche - Buch