Moritz, Andrea
Die Osterzeit Kindern erklärt
Bilderbuch

Osterei, Osterhase, Osterbrot und Osterfrühstück ... Was wissen Kinder eigentlich über die Herkunft dieses Brauchtums und seinen Zusammenhang zum christlichen Auferstehungsglauben? Kinder kennen den Osterhasen und wissen, dass er Ostern die Eier bringt. Sie kennen auch Jesus und wissen, dass er Weihnachten auf die Welt gekommen ist. Was aber hat der Osterhase mit Jesus zu tun? Eine schwierige Frage, auf die dieses Buch in bewährter Weise Antworten gibt. Dazu hat sich Andrea Moritz die Freundinnen Tina und Jana ausgedacht. Während der Vorbreitungen auf das bevorstehende Osterfest erfahren sie alles über Jesus: wie er verhaftet und gekreuzigt wurde und dann gestorben und auferstanden ist. Auch die Osterbräuche und ihre Verbindung mit dem Osterfest lernen sie kennen. Schließlich erleben sie einen Osternachtsgottesdienst, nehmen an einem Osterfrühstück teil und suchen - natürlich - Ostereier! Machen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern eine Zeitreise in das alte Jerusalem, in die Zeit der Kreuzigung Jesu und seiner Auferstehung. Für Kinder von 6-12 Jahren Mit liebevollen Illustrationen

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Moritz, Andrea

Schlagwörter: Passion Auferstehung Kreuz Ostern Kirchenjahr Tod Jesu Jakob Brauchtum Weizenkorn Osternacht Osterlamm Osterkerze Osterei Osterhase Osterzeit Ostergeschichte FastenSoA Ostergras

Interessenkreis: Kita Erzieher/in Grundschule Gemeindekatechese Lehrkräfte

Bild/KiJa/Ost 04,a

Moritz, Andrea:
Die Osterzeit Kindern erklärt. - 1. Auflage. - Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus, 2001. - 44 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-579-02307-6 Festeinband : 12,95 EUR

Zugangsnummer: 0003/9615 - Barcode: 00055748
Bilderbücher zum Kirchenjahr - Ostern - Bilderbuch