Bechmann, Ulrike
Die Sklavin des Naaman Kriegsgefangene ; Prophetin ; Friede
Buch

In 2 Könige 5 findet sich eine Erzählung, meist als Heilung des Naaman überschrieben. Eine maßgebliche Hauptfigur wird gern vergessen: die Sklavin des Naaman, eine kriegsverschleppte Israelitin. Es ist ihr prophetisches Bekenntnis, das die Heilung des Generals durch den Propheten Elischa ermöglicht. Der große General Naaman muss abrüsten und den gleichen Status wie seine Sklavin erreichen, bevor Heilung und Veränderung möglich werden. Es geht um Korruption, Krieg und Frieden, Gerechtigkeit und Barmherzigkeit. Theologie und Praxis der Geschichte haben das Potenzial, Frauen und Männer zu ermutigen, für Gerechtigkeit heute einzutreten.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Bechmann, Ulrike

Schlagwörter: Frauen Frau Prophetin Elischa Naaman Prophetentum Frauen der Bibel Frau in der Bibel biblische Frauengestalt biblische Gestalten biblische Gestalt Frauengestalt Frauengestalten Gehasi Frauen in der Bibel biblische Frauengestalten

Interessenkreis: Theologe/in

Ex/Char 16

Bechmann, Ulrike:
Die Sklavin des Naaman : Kriegsgefangene ; Prophetin ; Friede. - 1. Auflage. - Stuttgart : Katholisches Bibelwerk e. V., 2004. - 64 Seiten : Grafiken, Illustrationen
ISBN 978-3-932203-86-2 kartoniert : 4,50 EUR

Zugangsnummer: 2020/0191 - Barcode: 00069344
Exegese - biblische Charaktere - Buch