Kett, Franz
Die Welt mit den Augen des Heiligen Franz von Assisi schauen - Ausgabe 1995/3
Zeitschriftenheft

Die Religionspädagogische Praxis, entwickelt von Schwester Esther Kaufmann und Franz Kett, arbeitet nach der ganzheitlichen Methode. Dabei gibt es verschiedene Schritte bei der Erarbeitung eines Themas. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung.
Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die Gemeinschaft wird als solche empfunden. Dies befolgt Schwester Esther so konsequent, dass sie selbst ihre Seminare immer nach dieser Methode gestaltet!
Erst dann erfolgt der bekannteste Schritt dieser Methode: die Gestaltungsphase, bei der viel mit Legematerial gearbeitet wird. Diese beendet aber nicht die Stunde, sondern es folgt eine Anschauung, eine Deutung.

Die Arbeitshefte der Reihe "Religionspädagogische Praxis" erscheinen viermal jährlich, zunächst herausgegeben durch Franz Kett und Sr. Esther Kaufmann, in den letzten Jahren von Schwester Esther Kaufmann, Pater Meinulf Blechschmidt und Thomas Brunnhuber herausgegeben.

Zu den Arbeitsmappen/Bildmappen
Zu vielen Arbeitsheften gibt es Arbeitsmappen mit etwa 8 Bildern in DinA4-Größe. Auf den Rückseiten der Farbbilder sind oft Texte oder Lieder zur passenden Meditation abgedruckt. Besonders die Illustrationen sind für die ganzheitliche Arbeit sehr hilfreich, selten alle, oft reicht es, wenn sich der Gruppenleiter nur ein Bild heraus nimmt und dies als Mittelpunkt der Betrachtung und Gestaltung in der Stunde nutzt. Wer mag, kann passende Handbilder für jeden einzelnen Schüler im Kleinformat beim Verlag bestellen. Diese gibt es jedoch nur zum jeweiligen Titelbild.

Das vorliegende Arbeitsheft stellt die Lebensgeschichte des Francesco Bernardone, besser bekannt als Franz von Assisi, vor. Er lebte nur 44 Jahre, wurde schon kurz nach seinem Tod heiliggesprochen. Noch heute kennt man den Heiligen Aufgrund seines Ordens, dem Franziskanerorden. Das Heft setzt sich mit vielen einzelnen Etappen auseinander und gibt Vorschläge für Umsetzungen mit Kindergruppen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: RPP

Personen: Kett, Franz

Schlagwörter: Armut Elementarpädagogik Meditation Religionspädagogik Stilleübung Stilleübungen religionspädagogische Praxis Eutonie Franziskus von Assisi Sonnengesang Meditationen religiöse Früherziehung Kindergottesdienst Franz von Assisi Kindergottesdienste Bodenlegetücher Heiliger Franziskus Heiliger Franz Bodenlegetuch Franz Assisi Schwester Sonne

Interessenkreis: Erzieher/in Lehrer Pastoralreferent/in

RPP 1995/3c

Kett, Franz:
Die Welt mit den Augen des Heiligen Franz von Assisi schauen - Ausgabe 1995/3. - 1. Auflage. - Landshut : RPA, 1995. - 64 Seiten : Illustrationen; Notenbeispiele. - (RPP; 1995/3)
ISBN 978-3-86141-109-3 geheftet : 4,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/9053 - Barcode: 00052118
Religionspädagogische Praxis - Zeitschriftenheft