Schäfers, Dr. Andrea
Effektive Bewegungspausen für AD(H)S - Schüler Klasse 5-7
Buch

Der überschießende Bewegungsdrang vieler AD(H)S-Schüler kann zu einem echten Problem in der Schule werden. In der Klasse entsteht Unruhe, die Mitschüler sind abgelenkt und ein konzentriertes Unterrichten ist unmöglich. Einzelne Schüler "um den Block" zu schicken, ist häufig die einzige Lösung, die jedoch wenig nachhaltig ist und nur kurz Ruhe verschafft.

Besser geht es mit den Übungen aus diesem Heft. Von kleinen Entspannungsübungen am Platz bis hin zu bewegungsreichen Spielen auf dem Schulhof erhalten Sie hier praxiserprobte und konkrete Ideen für effektive Bewegungspausen, von denen alle Schüler profitieren. Um typische AD(H)S-Defizite auszugleichen, werden gezielt die Steuerung von Impulsivität sowie die Grob- und Feinmotorik trainiert. Eine farbliche Gruppierung der Förderschwerpunkte ermöglicht eine schnelle Orientierung.
So gelingt ein proaktiver und souveräner Umgang mit Hyperaktivität im Unterricht!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schäfers, Dr. Andrea Niehage, Sandra

Schlagwörter: Unterricht ADHS Bewegung Bewegungserziehung Bewegungsgestaltung Bewegungsimpuls Bewegungsimpulse Unterrichtsstörung Unterrichtsstörungen Bewegungsspiel Bewegungsspiele Motorische Kompetenz Motorik Konzentrationsübung Entspannungsübung Entspannung Entspannungsübungen Bewegungsangebot Bewegungsangebote Bewegungsschulung Entspannungsmusik Konzentration Motorikübung Aufmerksamkeit Aufmerksamkeitsspanne Aufmerksamkeitsdefizit Aufmerksamkeitsdefizitstörung Bewegungsdrang Bewegungspause Bewegungspausen Bewegungsraum Bewegungsräume Entspannungsphase Entspannungsphasen Hyperaktivität Impulsivität Impulskontrolle Konzentrationsschwäche Konzentrationsübungen Motorikspiel Motorikspiele Motorikübungen Unaufmerksamkeit Unkonzentrietheit

Interessenkreis: Erzieher/in Lehrer

Ink/Päd 02

Schäfers, Dr. Andrea:
Effektive Bewegungspausen für AD(H)S - Schüler : Klasse 5-7. - 1. Auflage. - Hamburg : AOL-Verlag, 2014. - 64 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-403-10273-1 kartoniert : 22,95 EUR

Zugangsnummer: 0004/1680 - Barcode: 00064204
Inklusion Pädagogik - Buch