Baldermann, Ingo
Einführung in die biblische Didaktik
Buch

Der Autor erschließt didaktisch den Text der Bibel auf zwei Ebenen: zum einen wird das didaktische Potential der Texte selbst vorgeführt, zum anderen wird erklärt, wie man sich diesen Texten nähern kann. Das Buch liefert so nicht nur eine Einführung in die Struktur der Bibel und ihrer Aussagen, sondern gibt auch wichtige Impulse für eine neue Reflexion der religionspädagogischen Diskussion und Anregungen zu einer eigenen Unterrichtsgestaltung für Religionspädagogen. Neue Konzepte der Sprachdidaktik werden dabei berücksichtigt. Baldermanns "Didaktik der Hoffnung" legt besonderes Gewicht auf die glaubwürdige Erörterung der Gottesfrage, die Problematik der Auferstehung sowie eine verständliche Vermittlung des biblischen Erbe.

Dieses Medium ist 3 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Baldermann, Ingo

Schlagwörter: Bibelauslegung Bibel Jesus Gleichnisse Bibelwissenschaft Christologie Christus Tora Bibelarbeit Psalmen Gerechtigkeit Auferstehung Gotteserfahrung Jesus Christus Gleichnis Jesus von Nazareth Erzählung Erzählungen Wundergeschichte Wundergeschichten Religionsdidaktik Gotteserfahrungen Bibeldidaktik Bibelverständnis Bibliodrama Wundererzählung Auferstehung Jesu Thora Bibelexegese Bibelinterpretation Bibelunterricht Narration Haggada kontextuelle Exegese

Interessenkreis: Religionspädagoge/in

RelDid/Bib 07,b

Baldermann, Ingo:
Einführung in die biblische Didaktik. - 4. Auflage. - Darmstadt : WBG Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2011. - 240 Seiten
ISBN 978-3-534-24444-7 kartoniert : 15,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/5223 - Barcode: 00068729
Religionsdidaktik - Bibel(didaktik) - Buch