von Stosch, Klaus
Einführung in die Komparative Theologie
Buch

Die Komparative Theologie bietet neue Zugänge zum Christentum im Gespräch der Religionen. Auf diese Weise soll einerseits die Wahrheitsfrage aus christlicher Perspektive gestellt werden und dadurch die christliche Glaubensreflexion kritisch durchdrungen und weiterentwickelt werden. Andererseits werden erste Verstehenszugänge zu nichtchristlichen Religionen gebahnt, in diesem Buch zum Islam, Judentum, Buddhismus, Hinduismus, Daoismus und Jainismus.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: von Stosch, Klaus

Schlagwörter: Gottesbild Gott Weltreligionen Heil Hinduismus Gottesbilder Dreieinigkeit Dreifaltigkeit Trinität Buddhismus Menschenbild Anthropologie Weltreligion Religion Mensch Gottesvorstellung Gottesvorstellungen Scharia christliches Menschenbild Gottesknecht Schöpfergott Heilsgeschichte Gottesbegriff komparative Theologie Laotse Jainismus Daoismus Frauenpriestertum Frauenordination Trinitätsvorstellung christliche Anthropologie biblisches Gottesbild Trinitätsvorstellungen biblische Gottesvorstellungen Shivaismus Roberts Michelle Voss Roberts Kermani Navid Kermani Cornille Catherine Cornille Heilstheologie Madigan Daniel Madigan Neville Robert Neville Tiemeier Tracy Tiemeier Ralston Joshua Ralston Clooney Francis Clooney

Interessenkreis: Theologe/in

Theol/Sys 61

von Stosch, Klaus:
Einführung in die Komparative Theologie. - 1. Auflage. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2021. - 276 Seiten
ISBN 978-3-8252-5754-5 kartoniert : 25,00 EUR

Zugangsnummer: 2022/0690 - Barcode: 00201952
Systematische Theologie - Buch