Baudler, Georg
Einführung in symbolisch-erzählende Theologie
Buch

Im vorliegenden Buch geht es um das zentrale religionspädagogisch-pastorale Anliegen, eine lebendige Begegnung und Vergegenwärtigung des Messias Jesus durch einen symbolisch-narrativen Umgang mit der christlichen Überlieferung zu erreichen. Dabei soll deutlich werden, dass alle wesentlichen Teilbereiche christlicher Überlieferung, von der Trinität bis zur Mariologie, eine vom einzelnen Christen lebensgeschichtlich je neu anzueignende und kreativ zu vollziehende Entfaltung dieses Glaubensfundaments sind. Der Symbolbegriff führt in diesen Weg grundsätzlich ein. "Einführung" kann aber nicht heißen, ein schon abgeschlossen vorliegendes Wissen vorzustellen, sondern enthält die Einladung, diesen Weg ein Stück weit mitzugehen, dadurch die Perspektiven, die er öffnet, selbst zu entdecken und möglicherweise in eigenen praktischen Versuchen den je eigenen Weg des symbolisch-erzählerischen Umgangs mit christlicher Überlieferung zu suchen und zu finden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Baudler, Georg

Schlagwörter: Jesus Jesus Christus Symbol Jesus von Nazareth Symbole Symboldeutung Symboldidaktik Sakramente Korrelationsdidaktik christliche Symbole christliches Symbol Symbolbegriff Glaubenssymbol Glaubenssymbole symbolisches Denken Symbolfunktion Symbolfunktionen Symbolgehalt Symbolwelt Lebenssymbol Lebenssymbole christliche Symbolwelt

Interessenkreis: Theologe/in

RelDid/Symb 07

Baudler, Georg:
Einführung in symbolisch-erzählende Theologie. - 1. Auflage. - Paderborn : Schöningh Verlag, 1982. - 292 Seiten
ISBN 978-3-506-99356-4 kartoniert : 4,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/3462 - Barcode: 00055801
Religionsdidaktik Symbole - Buch