Wikenhauser, Alfred
Einleitung in das Neue Testament
Buch

Alfred Wikenhauser und Josef Schmid entwickeln alternative Antworten auf die klassischen Fragen der neutestamentlichen Einleitungswissenschaft in ihrer umfangreichen historischen und literarischen Einleitung in das Neue Testament. Neben der Sprache, dem Erzählstil, der Verfasserschaft, den Gattungen, der synoptischen Frage und der Entstehungszeit werden auch textkritische Besonderheiten und kanontheologische Problemen analysiert. Dabei präsentieren Wikenhauser und Schmid innovative Denkmodelle und Lösungsangebote als Alternative zum Mainstream der deutschen Einleitungswissenschaft: Die neutestamentlichen Erzählbücher gehören zur antiken Geschichtsschreibung und weisen einen überwiegend alttestamentlich-jüdischen Charakter auf, während sie von den Konventionen der griechisch-römischen Historiographie nur in vergleichsweise geringem Maße beeinflusst wurden. Die vier kanonischen Evangelien entstanden im Kontext einer antiken Gedächtniskultur, in der menschliches Erinnerungsvermögen und mündliche Überlieferung eine dominierende Rolle spielten. Bei der Beurteilung der Historizität der neutestamentlichen Geschichtsbücher ist vom antiken Konzept historischer Authentizität auszugehen, das sich nicht am Wortlaut, sondern am Inhalt orientierte.
Zu allen literarischen und historischen Einzelthemen werden die relevanten antiken Quellentexte in deutscher Übersetzung angeführt, um dem Leser ein möglichst selbstständiges Urteil zu ermöglichen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schmid, Josef WIKENHAUSER, ALFRED

Schlagwörter: Bibel Kanon Offenbarung Paulus Johannesevangelium Römerbrief Matthäusevangelium Markusevangelium Apokalyptik Petrus Saulus Evangelium Evangelien Simon Petrus Apostelgeschichte Apokalypse Synoptiker Bibelgeschichte Korintherbrief Bibelentstehung Johannesbrief Judasbrief Galaterbrief Epheserbrief Philipperbrief Philemonbrief Kolosserbrief Thessalonicherbrief Hebräerbrief Jakobusbrief Petrusbrief Bibelübersetzung Lukasevangelium Bibelaufbau Bibelkunde Bibelwissen Apostel Paulus biblische Geschichte Textkritik Apostel Petrus Paulus von Tarsus Kanonbildung Bibelkanon Einleitung NT synoptische Frage paulinische Briefe Pastoralbriefe katholische Briefe Petrusbriefe Johannesbriefe Redaktionsgeschichte Pastoralbrief Textübersetzung erster Thessalonicherbrief erster Korintherbrief zweiter Korintherbrief zweite Thessalonicherbrief erster Petrusbrief zweiter Petrusbrief zweiter Johannesbrief dritter Johannesbrief erster Johannesbrief

Interessenkreis: Theologe/in

Ex/Ein/NT 01

Wikenhauser, Alfred:
Einleitung in das Neue Testament. - 6. Auflage. - Freiburg im Breisgau : Herder, 1973. - 678 Seiten
ISBN 978-3-451-16426-2 Festeinband : 15,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/8238 - Barcode: 00052024
Buch