Eichelbaum, Elvira
Entwicklung gestalten - Ausgabe 29/22/2022 Zukunft der Schule
Zeitschriftenheft

Schulen prägen Zukunft. Und die Zukunft der Schüler:innen scheint von Klimakrise, Fachkräftemangel, Digitalisierung und Infragestellen der Demokratie geprägt zu sein. Wie kann Schule darauf reagieren? Neben allgemeinen Handlungsoptionen zeigen wir praktische Beispiele aus Schulen, die die Zukunft anpacken: indem sie BNE in den Mittelpunkt stellen, Lernlandschaften aufbauen, digitale Tools nutzen oder neue Formen der Beteiligung wagen.
Aus dem Inhalt

Sieben Handlungsoptionen für die Schule der Zukunft
Hybride Lernlandschaften
Leadership-Konzepte
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Universitätsschule Dresden
digitale Schulverwaltung


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Schule leiten

Personen: Eichelbaum, Elvira Peters, Frauke von Schachtmeyer, Christiane Will, Burkhard Lungershausen, Helmut

Schlagwörter: Schule Unterrichtsmethode Unterrichtsmethoden Schulleitung Lernlandschaft Schulentwicklung Lernmethode Nachhaltigkeit Lehrmethode Lehrmethoden Transition Digitalisierung Lernmethoden Roboter Transitionsprozess Transitionsprozesse

Interessenkreis: Lehrkräfte

Schulentw 09

Eichelbaum, Elvira:
Entwicklung gestalten - Ausgabe 29/22/2022 : Zukunft der Schule. - 1. Auflage. - Hannover : Friedrich Verlag, 2022. - 48 Seiten : Fotos; Illustrationen. - (Schule leiten; 29/22)
EAN 1437029000008 geheftet : 28,95 EUR

Zugangsnummer: 2022/0674 - Barcode: 00201936
Schulentwicklung - Zeitschriftenheft