Pflaum, Matthias
Erinnerungsort Schule Praktische Anregungen für eine Gedächtniskultur im Schulalltag
Buch

"Erinnerungsort Schule" - so heißt der dritte Band aus der Reihe "Erinnern, um Neues zu wagen" und dieser Band hat im Vergleich zum zweiten Teil mit theoretischen Texten zum Thema "Erinnerungskultur" nun den Schulalltag und damit die Praxis des sich Erinnerns im Unterricht im Fokus.

"Wir sind von Jubiläen umgeben" so wird der Historiker Hagen Schulze im abschließenden Kapitel zitiert. Doch sind diese Erinnerungsmarken tauglich für den Schulalltag? Diese Frage wird schon in der Einleitung mit "Ja" beantwortet. Auf den folgenden 130 Seiten wird von Beispielen der Erinnerungsarbeit im Schulalltag berichtet und es werden viele Impulse und Unterrichtsbausteine für alle Jahrgangsstufen bis hin zu P- und W-Seminaren gegeben.

Der inhaltliche Bogen spannt sich dabei vom "11. September" als Erinnerungsmarke über das Erinnern an Ereignisse in der alten Bundesrepublik und in der DDR hin zum Reichsparteitagsgelände in Nürnberg. Neben dem Erinnern an das Novemberpogrom stehen Dachau und Flos-senbürg als Erinnerungsorte im Zentrum und am Ende geht es auch um besondere Formen der Erinnerungskultur an jüdisches Leben in deutschen Bundesligafußballstadien.

Der Veröffentlichung liegt eine DVD bei. Sie enthält Kurzfilmmaterial zum Reichsparteitagsge-lände in Nürnberg als Spielort, Radiohörbeiträge sowie Textausschnitte aus der Stadionzeitung des 1. FC Nürnberg zum Thema "Umgang von Traditionsvereinen mit ihrer Vergangenheit".


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Pflaum, Matthias

Schlagwörter: Judenverfolgung Judentum Antisemitismus Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Jüdische Geschichte Judenhaß Judenvernichtung Terrorismus Konzentrationslager KZ Judenfeindlichkeit Erinnerungskultur Gedächtniskultur Terroranschlag Reichskristallnacht Dachau Gedenkstätte Reichspogromnacht KZ Flossenbürg Flossenbürg islamischer Terrorismus

Interessenkreis: Referendare Sek II Lehrkräfte

Um/Welt/Jud/Sek 09

Pflaum, Matthias:
Erinnerungsort Schule : Praktische Anregungen für eine Gedächtniskultur im Schulalltag. - 1. Auflage. - Erlangen : Gymansilpädagogische Materialstelle der Ev.-Luth. Kirche, 2013. - 130 Seiten : Farbfotos; Illustrationen + CD-ROM
kartoniert : 18,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/3928 - Barcode: 00067664
Unterrichtsmaterial Judentum Sekundarstufe - Buch