Schwendemann, Wilhelm
Ethik für das Leben Neue Aspekte der Biomedizin. Ein Materialheft
Buch

Die enormen Erkenntnisgewinne der Biomedizin in den letzten beiden Jahrzehnten haben sowohl für die beteiligten Wissenschaftler und Ärzte als auch für (potenzielle) Patienten zu völlig neuen Perspektiven und Fragen geführt. Stammzellforschung und therapeutisches Klonen, Reproduktionsmedizin und Genomforschung haben ungeahnte Möglichkeiten eröffnet und Hoffnungen geweckt, die uns vor die drängende Frage stellen: 'Darf der Mensch alles, was er kann ' - Diese ethische Grundfrage geht alle etwas an, denn jeder kann im Laufe seines Lebens mit Entscheidungen konfrontiert werden, die er oder sie letztendlich ganz alleine verantworten muss. Deshalb zählt es zunehmend zum Bildungsauftrag ethische Kompetenz auch in biomedizinischen Fragen einzuüben und an Fallbeispielen zu erproben. Das für den Unterricht in der Oberstufe, in der Ausbildung zu Berufen in Therapie und Pflege, aber auch in der Erwachsenenbildung konzipierte Heft bietet eine Fülle von Materialien zu den genannten Themen. Es vermittelt keine vorgefertigten Meinungen, sondern stellt Materialien zur Verfügung, anhand derer Schüler/innen und Kursteilnehmer/innen eigene Positionen entwickeln können. Deshalb bietet es Sachinformationen, stellt unterschiedliche Positionen vor und gibt Anregungen zur Diskussion. Die parallel erscheinenden Lehrermaterialien bieten Erläuterungen zu den Texten und Abbildungen des Arbeitsheftes. So stehen für Kursleiter/innen weitere Materialien zur Erweiterung und/oder Vertiefung der Heftthemen zur Verfügung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schwendemann, Wilhelm Stahlmann, Matthias

Schlagwörter: Ethik ethisches Urteil Medizinische Ethik Gewissen Schöpfung Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Ethikunterricht Ethikvorstellung Ethikvorstellungen ethische Fragen ethische Bildung Bioethisches Lernen Gentechnologie Bioethik Gesinnungsethik PID Verantwortungsethik Medizinethik Embryo ethische Konflikte Pränataldiagnostik ethische Verantwortung Präimplantationsdiagnostik ethische Erziehung ethische Prinzipien ethische Urteilsfähigkeit ethisches Prinzip ethische Kompetenz ethische Kompetenzen ethischer Konflikt ethische Norm Embryonenforschung Stammzellen Stammzellenforschung Reproduktionsmedizin ethisches Werturteil ethische Urteilsfindung ethische Werte ethische Vorstellung ethische Vorstellungen ethische Normen Embryonen Gewissensurteil ethische Urteilsbildung ethische Urteile ethischer Wert ethische Handlung ethische Handlungen Gewissensurteile Fortpflanzungsmedizin

Interessenkreis: Referendare Sek II Lehrkräfte

Um/Eth/Sek 39

Schwendemann, Wilhelm:
Ethik für das Leben : Neue Aspekte der Biomedizin. Ein Materialheft. - 1. Auflage. - Stuttgart : Calwer Verlag, 2005. - 72 Seiten : Illustrationen; Farbfotos
ISBN 978-3-7668-3895-7 geheftet : 8,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/9899 - Barcode: 00201042
Unterrichtsmaterial Ethik Sekundarstufe - Buch