Bechthold-Hengelhaupt, Tilman
Ethik und Genetik
Buch

Das Heft bietet die Grundlage für ein etwa 12- bis 14-stündige Unterrichtseinheit. Die Auswahl der Texte geht davon aus, dass sich mit der modernen Genetik an vielen Punkten die alten Fragen der Ethik neu stellen. Dies gilt für Begriffe wie 'Menschenwürde' und 'Person'. dies gilt auch für Fragen nach dem Wert der Gesundheit und nach ethischen Aspekten der Naturwissenschaft und Medizin. Probleme bei der Forschung an Stammzellen kommen ebenso in den Blick wie die Problematik des Klonens


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: nikomachos - Themenhefte zur Ethik

Personen: Bechthold-Hengelhaupt, Tilman

Schlagwörter: Ethik Menschenwürde Utilitarismus Gesundheit Person Ethikunterricht Ethikvorstellung Ethikvorstellungen Klonen Bioethik Personenverständnis Personenbegriff Embryonenforschung Embryonenrecht Genetik pränatale Diagnostik Stammzelle Stammzellen Stammzellenforschung Vererbung

Interessenkreis: Studenten Lehrer Referendare Schüler Sek I Sek II

Um/Eth/Sek 01,4

Bechthold-Hengelhaupt, Tilman:
Ethik und Genetik. - 1. Auflage. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2004. - 32 Seiten : Illustrationen; Grafiken. - (nikomachos - Themenhefte zur Ethik; Band 4)
ISBN 978-3-525-76403-9 kartoniert : 2,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/0874 - Barcode: 00052400
Unterrichtsmaterial Ethik Sekundarstufe - Buch