Küng, Hans
Existiert Gott? Antwort auf die Gottesfrage der Neuzeit
Buch

Hans Küng zeigt, dass Gottesglaube und Moderne vereinbar sind, trotz zunehmender Individualisierung, Rationalisierung und Pluralisierung und trotz des Bedeutungsrückgangs von Religion. Er reflektiert dazu historisch und systematisch breit über die Gottesfrage der Moderne. Dabei werden die hochkomplexen Probleme auch für Nichttheologen leichter verständlich, weil Küng immer wieder von maßgebenden Gestalten ausgeht, von Gottgläubigen und Atheisten, Philosophen und Theologen: von Descartes und Pascal bis Marx, Nietzsche, Freud und Karl Barth. Die Reflexionen wollen helfen, Gott neu zu entdecken durch Gotteserfahrungen in Gebet und Gottesdienst, im eigenen Innern und im Alltag der Welt.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Küng, Hans

Schlagwörter: Gottesfrage Gottesbild Gott Glaube Gottesbilder Trinität Gottesbeweis Gottesbeweise Religionskritik Feuerbach Freud Dogmatik Atheismus Glauben Gottesvorstellung Gottesvorstellungen Gotteserkenntnis Sigmund Freud Friedrich Nietzsche Gottesverständnis Gottesglaube Fundamentaltheologie Religionsphilosophie Nietzsche Nihilismus Transzendenz Marx Christliche Ethik Karl Marx Rationalismus Deismus Ludwig Feuerbach Theismus Panentheismus Trinitätsvorstellung Trinitätsvorstellungen

Interessenkreis: Theologe/in

RE 6.30 13

Küng, Hans:
Existiert Gott? : Antwort auf die Gottesfrage der Neuzeit. - 1. Auflage. - München : Piper, 1978. - 878 Seiten
ISBN 978-3-492-02333-7 Festeinband : 95,00 EUR

Zugangsnummer: 2001/0905
Religion, Kirche, Theologie - Moderne theologische und religiöse Strömungen - Theologie der Befreiung, Theologie der Hoffnung, feministische Theologie, Jugendreligionen, Fundamentalismus - Buch