Freisleder, Sebastian
Flucht ins Ungewisse Bahar ins Wunderland
Film (DVD)

Im Zentrum der Produktion steht der Film "Bahar im Wunderland", Träger des Deutschen Menschen rechts-Filmpreises 2014 (Kategorie Bildung). Er erzählt die Geschichte von Bahar und ihrem Vater, zwei Menschen auf der Flucht. Auf illegalem Weg nach Deutschland gelangt, versuchen sie sich "unsichtbar" zu machen.

Doch als der Vater von der Polizei verhaftet wird, ist das Mädchen auf sich allein gestellt. Bahar begibt sich auf die Reise durch eine für sie völlig fremde Welt. Der Film vermittelt durch seine ausdrucksstarke Bildsprache, wie sich das Leben als Flüchtling anfühlt, erzählt aber auch von der Macht der Fantasie. Die Produktion bietet so zahlreiche Ansatzpunkte, um Themen wie Flucht, Migration, Asyl und Menschenwürde anzusprechen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Freisleder, Sebastian

Schlagwörter: Immigration Menschenrechte Globalisierung Armut Menschenwürde Migration Asyl Reichtum Flucht Diskriminierung Flüchtling Fremde Krieg Einwanderung Auswanderung Emigration

Interessenkreis: Referendare Sek I Sek II Lehrkräfte

Med/Mig 04

Freisleder, Sebastian:
Flucht ins Ungewisse : Bahar ins Wunderland. - Grünwald : FWU - das Medieninstitut der Länder, 2015. - 35 Minuten + Beiheft
in Behältnis : 30,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/4730 - Barcode: 00064287
Multimedia - Flucht und Migration - Film (DVD)