Eimuth, Kurt-Helmuth
Zum Beispiel Jugendweihe Riten in einer nachchristlichen Gesellschaft
Buch

In den neuen Bundesländern nehmen jährlich 100.000 Jugendliche an der Jugendweihe teil, weitaus mehr als an Firmung oder Konfirmation. Die Autoren beleuchten Hintergrund und Praxis dieser nichtkirchlichen Feier. Und sie denken über das Bedürfnis nach, deren christliche Tradition bröckelt, die aber sinnstiftende Elemente sucht.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Eimuth, Kurt-Helmuth Lemhöfer, Lutz

Schlagwörter: Transition Initationsritus Initationsriten Jugendweihe Jugendfeier Lebenswende

Interessenkreis: Theologe/in Religionswissenschaftler

Welt/SoGe 09

Eimuth, Kurt-Helmuth:
Zum Beispiel Jugendweihe : Riten in einer nachchristlichen Gesellschaft. - 1. Auflage. - Frankfurt am Main : GEP der Evang. Publizistik, 2000. - 52 Seiten : Fotos
geheftet : 14,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/0004 - Barcode: 00058020
Weltreligionen / Sondergemeinschaften - Buch