Ciriez, Frédéric
Frantz Fanon
Bilderbuch

Die von der französischen Kritik begeistert aufgenommene Graphic Novel bietet eine intellektuelle und politische Biografie Frantz Fanons. Sie ist ein so kluges wie originelles Buch über Rassismus, Kolonialismus, Gewalt, Gegengewalt und Befreiung.

Rom, im August 1961: Simone de Beauvoir, Claude Lanzmann und Jean-Paul Sartre treffen sich zum ersten Mal mit Frantz Fanon. Während der folgenden drei Tage entwickeln sich in Restaurants, Cafés und auf Spaziergängen Gespräche zwischen vier der bedeutendsten intellektuellen Köpfe dieser Zeit.

Frantz Fanon, Schriftsteller, Psychiater und Vordenker der Dekolonisation, erzählt aus seinem Leben und von seiner Arbeit: 1925 auf der Insel Martinique, einer französischen Kolonie, geboren, kämpfte er freiwillig im Zweiten Weltkrieg gegen das nationalsozialistische Deutschland, studierte in Lyon, arbeitete als Arzt ?und war schließlich für die Nationale Befreiungsfront in Algerien tätig. Zu seinem wichtigsten Buch, Die Verdammten dieser Erde, Analyse des Kolonialismus und Kampfschrift zugleich, verfasst Sartre im Jahr ihres Treffens das Vorwort.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Ciriez, Frédéric Lamy, Romain

Schlagwörter: zweiter Weltkrieg Kolonialismus Graphic Novel Simone de Beauvoir Jean-Paul Sartre Frantz Fanon Claude Lanzmann

Interessenkreis: Biographie Zeitgeschichte Literatur

LI 7.00 in Nutzung

Ciriez, Frédéric [Verfasser]:
Frantz Fanon / Frédéric Ciriez, Romain Lamy. - 1. Auflage. - Hamburg : Hamburger Edition, HIS, 2021. - 232 Seiten : vierfarbig ; 26.6 cm x 20.2 cm, 900 g
ISBN 978-3-86854-352-0 Festeinband : EUR 25.00

Zugangsnummer: 2022/0043
Literatur - Biographien - Bilderbuch