Telschow, Jürgen
Von der Reformation bis zum Ende der Frankfurter Unabhängigkeit (1866)
Buch

Hier behandelt er u. a. nach der Vorgeschichte die Anfänge der Reformation, den Frankfurter Zünfteaufstand 1525, die mit der Reformation verbundenen diplomatischen Verwicklungen, die Mitgliedschaft Frankfurts im Schmalkaldischen Bund ab 1536, die konfessionellen Konflikte u. a. durch die Zuwanderung calvinistischer Glaubensflüchtlinge, die Frühzeit des Pietismus mit Ph. J. Spener, die Folgen der Auflösung des Deutschen Reiches 1806 und des Wiener Kongresses 1814/15 und die Auswirkungen der Deutschen Nationalversammlung 1848 auf die Frankfurter Kirche. Dem Autor ist es gelungen, die einzelnen Stufen der Kirchentwicklung in den jeweiligen zeitgeschichtlichen Kontext zu stellen und somit dem Leser gleichzeitig ein Stück Stadtgeschichte lebendig vor Augen zu führen.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Serie / Reihe: Geschichte der evangelischen Kirche in Frankfurt am Main 1

Personen: Telschow, Jürgen

Schlagwörter: evangelische Kirche Frankfurt am Main

Interessenkreis: Theologe/in Historiker

RE 6.22-18,1

Telschow, Jürgen:
Von der Reformation bis zum Ende der Frankfurter Unabhängigkeit (1866) / Jürgen Telschow. - Hanau : Cocon-Verlag GmbH, 2017. - 512 Seiten : Illustrationen ; 25 cm. - (Geschichte der evangelischen Kirche in Frankfurt am Main; 1)
ISBN 978-3-86314-329-9 Festeinband : 29,80 EUR

Zugangsnummer: 2020/0466
Religion, Kirche, Theologie - Kirche, Christentum, Theologie der Gegenwart, christl. Konfessionen - Christliche Konfessionen und Sekten - Kirchen der Reformation - Buch