Dietrich, Walter
Gewalt und Gewaltüberwindung in der Bibel
Buch

Für 2001 hat der Ökumenische Rat der Kirchen die 'Dekade zur Überwindung der Gewalt' ausgerufen. Das vorliegende Buch verfolgt erstmals diese Thematik ausführlich durch die gesamte Bibel. Nach Klärungen zur Begrifflichkeit wird zunächst eine Phänomenologie der Gewalt in der Bibel entworfen: Gewalt ereignet sich zwischen Individuen, in der Gesellschaft, zwischen Religionen, zwischen Staaten und gegenüber der Kreatur. Ein weiteres Kapitel analysiert prägende Gegen-Bilder zur Gewalt in der Bibel. Schließlich werden in der Bibel gewiesene Wege zur Überwindung der Gewalt nachgezeichnet - die Stichwörter: Vorbeugung, Verarbeitung, Begrenzung, Verzicht und Versöhnung. Das Buch ist aus dem akademischen Unterricht erwachsen und von Dozenten und Studierenden gemeinsam erarbeitet. Es richtet sich an alle in Kirche und Gesellschaft, die an der Allgegenwart der Gewalt leiden und die nach Möglichkeiten ihrer Überwindung fragen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Dietrich, Walter Mayordomo, Moises

Schlagwörter: Frieden Versöhnung Menschenwürde Bergpredigt Vergebung Gewalt Gewalttätigkeit Hoffnung Jakob Gewaltprävention Josef und seine Brüder Jakob und Esau Josefsgeschichte Krieg Kain und Abel Esau Gewaltlosigkeit Feindesliebe Gewaltfreiheit Kain Gewaltanwendung Gewaltbegriff Gewaltform Gewaltformen Gewalt und Bibel religiöse Gewalt Gewaltverzicht Gewaltüberwindung Joseferzählung Abel Staatsgewalt Gewalttäter Friedensbegriff Gewaltursache Gewaltursachen Friedensvorstellung Friedensvorstellungen Friedensliebe Gewalthandlung Gewalthandlungen Gewaltgeschichten staatliche Gewalt kriegerische Gewalt

Interessenkreis: Theologe/in

Ex/Gew 04

Dietrich, Walter:
Gewalt und Gewaltüberwindung in der Bibel. - 1. Auflage. - Zürich : TVZ, 2005. - 274 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-290-17341-8 kartoniert : 17,50 EUR

Zugangsnummer: 2023/0071 - Barcode: 00202058
Exegese / Gewalt und Gewaltlosigkeit - Buch