Trilling, Hans Christoph
Gewaltbereiter Salafismus an der Schule; Konfessioneller RU in einer liquiden Gesellschaft - Ausgabe 2/2016
Zeitschriftenheft

Eine nicht enden wollende Diskussion haben wir auf der letzten Fiedakiionssitzung
weitergeführt: Es ging und geht immer noch
um den Gebrauch einer korrekten Sprache, die niemanden diskriminiert oder bevorzugt, wenn
es um die Bezeichnung oder gar Anrede z. B. der rabs-Leserinnen und -leser oder Schülerinnen und Schüler geht. Andererseits geht es um die Lesbarkeit gedruckter Texte.
Ein Redakteur fand folgenden Satz, der das ganze Dilemma deutlich macht:
Der Paartherapeut Jürg Willi konstruierte den Satz: "Wenn man/frau mit seiner/ihrem Partner/in zusammenleben will, so wird er/sie zu ihr/ihm in ihre/seine oder sie/er in seine/ihre Wohnung ziehen", um deutlich zu machen, dass eine befriedigende Losung des Sprachproblems nicht möglich ist.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: rabs 2

Personen: Trilling, Hans Christoph Brinkhus, Maike

Schlagwörter: Jesus Religionsunterricht Berufsschule Migration Gewalt berufliche Schule Salafismus konfessioneller RU Mutter kooperativer Religionsunterricht fundamental liquide Gesellschaft Ephesos

Interessenkreis: Referendare Studierende Berufsschullehrkräfte

Lc 704,76

Trilling, Hans Christoph:
Gewaltbereiter Salafismus an der Schule; Konfessioneller RU in einer liquiden Gesellschaft - Ausgabe 2/2016. - Menden : Papenbusch Verlag, 2016. - 30 S. : Illustrationen; Farbfotos ; DinA4. - (rabs; 2)
ISSN 1866-6639 geheftet : 7,00EUR

Zugangsnummer: 0004/5255 - Barcode: 00068722
Lc - Zeitschriftenheft