Viktor-Nudow, Martin
Glaube und Denken
Film (DVD)

Glaube und Denken - ein unversöhnlicher Widerspruch? Schließen sich Religion und Wissenschaft gegenseitig aus oder handelt es sich um unterschiedliche Zugänge zur Wirklichkeit? Die Produktion geht diesen Fragestellungen auf schülernahe Weise nach. Sie erläutert das grundlegende Spannungsverhältnis zwischen Glaube und Denken und stellt unterschiedliche Möglichkeiten der Verhältnisbestimmung von Religion und Wissenschaft vor.

Lernziele:
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards
Die Schülerinnen und Schüler
- untersuchen das grundlegende Verhältnis zwischen Glaube und Denken;
- beschreiben Widersprüche zwischen Religion und christlichem Schöpfungsglauben einerseits und den modernen Naturwissenschaften und Evolutionstheorie andererseits;
- erläutern unterschiedliche Beziehungsmodelle zwischen Religion und Wissenschaft;
- nehmen Stellung zu den Positionen des Kreationismus, Intelligent Design, Fundamentalismus, Materialismus und Atheismus;
- setzen sich mit der historischen Dimension der Fragestellung auseinander und beziehen diese auf die Gegenwart;
- positionieren sich kritisch-reflexiv innerhalb des Spannungsfeldes von Glaube und Denken und formulieren eigene Antworten auf diese Herausforderung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Viktor-Nudow, Martin

Schlagwörter: Philosophie Bibel Theologie Offenbarung Gott Wissenschaft Glaube Gottesbeweis Religionskritik Schöpfung Naturwissenschaft Atheismus Religion Vernunft Evolution Kreationismus Intelligent Design Fundamentalismus Darwin Denken Charles Barbour

Interessenkreis: Referendare Sek II Lehrkräfte

Med/Theol 02

Viktor-Nudow, Martin:
Glaube und Denken. - Grünwald : FWU Institut für Film und Bild, 2020. - 34 Minuten + Begleitheft
in Behältnis : 85,00 EUR

Zugangsnummer: 2021/0283 - Barcode: 00200709
Multimedia - Theologie - Film (DVD)