Cyrulnik, Boris
Glauben Psychologie und Hirnforschung entschlüsseln, wie Spiritualität uns stärkt
Buch

Bei einer Reise in den Kongo wird Cyrulnik von einem ehemaligen Kindersoldaten gefragt: »Warum ist die Kirche der einzige Ort, an dem es mir gut geht?« Eine wichtige Frage, findet der Atheist und macht sich auf die Suche nach Antworten. Warum erfahren manche Menschen Halt im Glauben und andere stößt er ab? Welchen Einfluss haben Meditation, Gebet oder die Suche nach Erfüllung in der Natur?
Der französische Bestsellerautor zieht die Summe seiner Erkenntnisse als Neuropsychiater und Resilienz- und Bindungsforscher. Er zeigt, wo im Gehirn spirituelles Bewusstsein stattfindet und wie es uns verändert. Sein Buch ist eine Inspiration für Gläubige und Zweifler, die eigenen spirituellen Ressourcen kennenzulernen und zu stärken. Und eine Mahnung an alle, den eigenen Glauben nicht als Waffe zu verwenden.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Personen: Cyrulnik, Boris

Schlagwörter: Spiritualität Religion Bewusstsein

Interessenkreis: Psychologen Theologe/in

RE 3.40-112

Cyrulnik, Boris:
Glauben : Psychologie und Hirnforschung entschlüsseln, wie Spiritualität uns stärkt. - 1. Auflage. - Weinheim : Beltz, 2018. - 284 Seiten. - aus dem Französischen übersetzt
ISBN 978-3-407-86537-3 Festeinband : EUR 22.95

Zugangsnummer: 2019/0296
Religion, Theologie, Kirche - Praktische Theologie - Spiritualität; Askese, Gebet, Meditation, Wallfahrten, Exerzitien - Buch