Glockenspiel
sonstiges Material

Klanggeschichten sind hervorragend dazu geeignet, mit verschiedenen musikalischen Ausdrucksmitteln sowohl Bibeltexte als auch Heiligenlegenden kreativ und ganzheitlich zu erschließen und sich anzueignen. Die jeweiligen Geschichten werden mit Geräuschen, Tönen oder Klängen begleitet. So können die Inhalte besser mitempfunden und nachvollzogen werden. Damit sind Klanggeschichten sowohl für den Religionsunterricht als auch für den Kindergottesdienst hervorragend geeignet.

Das Glockenspiel erzeugt klare und laute Klänge, die sich gegen andere Instrumente durchsetzen und sanft im Raum verhallen.
Sie sind einfach und intuitiv zu bedienen und durch das Anschlagen unterschiedlicher Töne kann dieses eine Klanginstrument verschiedene "Rollen" innerhalb einer Klanggeschichte spielen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Schlagwörter: Musik Klanggeschichten Ganzheitlichkeit Klanginstrumente Ganzheitliches lernen Musikinstrumente Klang Erzählmethoden ganzheitliche Gestaltung ganzheitliche Methoden Klangspiele Erzähltechniken Klangkörper Klangerzeugung Klangmaterialien

Interessenkreis: Referendare Gemeindearbeit Lehrkräfte

Ins 11

Glockenspiel. - 1 Glockenspiel, 1 Schlägel
in Behältnis

Zugangsnummer: 0004/2506 - Barcode: 00064802
Instrumente - sonstiges Material