Kaiser, Ursula Ulrike
Handbuch für die Praxis
Buch

Im Spiel und mit bereitliegenden Materialien wie Sand, Tüchern und Holzfiguren setzen sich die Kinder selbsttätig mit biblischen Geschichten und Symbolen auseinander. Das Praxishandbuch erklärt den ursprünglich von Jerome W. Berryman entwickelten Godly-Play-Ansatz für die Praxis in Kitas, Grundschulen und Gemeinden. Anhand von konkreten Beispielen, zahlreichen Fotos und religionspädagogischen Anmerkungen wird der Ablauf einer Gott-im-Spiel-Einheit dargestellt: "Bereit werden", "Eine Geschichte erzählen und präsentieren", "Ergründen", "Die Spiel- und Kreativphase", "Das Fest". Inklusive 14 Kopiervorlagen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Gott im Spiel

Personen: Steinhäuser, Martin Kaiser, Ursula Ulrike Lenz, Ulrike Simon, Evamaria

Schlagwörter: Spiritualität Gottesdienst Erzählübung Erzählung Erzählungen Bodenbild Bodenbilder Glaubenserfahrung Erzählen Gottesdienste Bodenbildgestaltung Glaubensentwicklung Glaubenserfahrungen Glaubenserziehung spirituelle Erfahrung spirituelle Erfahrungen spirituelle Impulse spiritueller Impuls spiritueller Text Glaubenseinführung Glaubensfrage Glaubensfragen Kindergottesdienst Kindergottesdienste Glaubensgrundlagen spirituelle Kompetenz Glaubensgeschichten Erzähltechnik Godly Play spirituelle Bildung spirituelle Übung spirituelle Übungen spirituelles Lernen Erzählfiguren Glaubensbegriff Glaubensgeschichte Erzählgeschichte Erzählgeschichten Erzählmethode Erzählmethoden Erzähltext Erzähltexte Erzählübungen Spiritualitätsbegriff Erzählfigur

Interessenkreis: Erzieher/in Referendare Lehrkräfte

RelMeth/Erz/GoP 06

Kaiser, Ursula Ulrike:
Handbuch für die Praxis. - 1. Auflage. - Stuttgart : Calwer, 2018. - 294 Seiten : Farbfotos. - (Gott im Spiel)
ISBN 978-3-7668-4458-3 kartoniert : 25,95 EUR

Zugangsnummer: 0004/5509 - Barcode: 00064200
Religionsmethodik - Erzähltechniken - Godly Play - Buch