Benad, Matthias
Gott in Frankfurt? Theologische Spuren in einer Metropole
Buch

Frankfurt ist kein Ort, bei dem man zuerst an Theologie, Kirche oder Frömmigkeit denkt, wenn der Name fällt.
Bei genauem Hinsehen lässt sich aber selbst hier eine kirchengeschichtliche Spur erkennen. Was da im Laufe der Jahrhunderte zu beobachten ist, erscheint zu widersprüchlich, als dass man auf das Fragezeichen verzichten könnte: "Gott in Frankfurt?".

Das vorliegende Buch entstand im Zusammenhang der gleichnamigen Ausstellung, die zuerst anläßlich des 22. Deutschen Evangelischen Kirchentages 1987 im Sozialzentrum der Johann Wolfgang Goethe- Universität und später an anderen Plätzen gezeigt wird.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Benad, Matthias

Schlagwörter: Kirchengeschichte Reformation Frankfurt Frankfurt am Main Buber Martin Buber Sankt Georgen Paul Tillich Reformationsgeschichte Georg Wilhelm Friedrich Hegel Frankfurter Stadtgeschichte Hegel Foerster Stadtgeschichte Frankfurter Kirchengeschichte Tillich Cochläus Johannes Cochläus Dietenberger Johannes Dietenberger Spener Philipp Jacob Spener Naumann Friedrich Naumann Rade Martin Rade Erich Foerster Rosenzweig Franz Rosenzweig Frankfurter Schule

Interessenkreis: Theologe/in Historiker

Ffm/Kath 08

Benad, Matthias:
Gott in Frankfurt? : Theologische Spuren in einer Metropole. - 1. Auflage. - Frankfurt am Main : Mohndruck, 1987. - 160 Seiten : Fotos
kartoniert : 5,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/8976 - Barcode: 00058476
Katholisches Leben in Frankfurt - Buch