Meyer, Guido
Heiße Eisen im Religionsunterricht Chancen und Herausforderungen im Umgang mit Reizthemen
Buch

Gibt es noch Reizthemen für Jugendliche in einer von Reizen überfluteten Welt?

Und gibt es noch Themen im Umfeld von Glaube und Religion, die junge Menschen aus der Reserve locken und sie zum Nachdenken und Diskutieren bringen?

Homosexualität, Pflichtzölibat oder der Umgang der Kirche mit ihrem Vermögen: Stehen diese Heißen Eisen etwa symptomatisch für die Auseinandersetzungen mit Religion und Kirche längst vergangener Generationen?

Anhand einer kleinformatigen empirischen Untersuchung bei Schüler/innen in der Einführungsphase in die gymnasiale Oberstufe geht die Studie diesen Fragen nach und kommt zu ebenso erstaunlichen und wie überraschenden Erkenntnissen, die über den Religionsunterricht hinausgehen und neue religionspädagogische Arbeitsfelder erschließen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Sterck-Degueldre, Jean-Pierre Meyer, Guido

Schlagwörter: Kirche Religionsunterricht Sterbehilfe Homosexualität Entwicklungspsychologie Religionsdidaktik Abtreibung Zölibat Konfessioneller Religionsunterricht Sexualmoral Korrelationsdidaktik Lehrerpersönlichkeit Würzburger Synode Kirchensteuer Frauenpriestertum kirchliche Sozialisation Unterrichtsthema Unterrichtsthemen

Interessenkreis: Referendare Religionspädagoge/in Lehrkräfte

RelDid 45

Meyer, Guido:
Heiße Eisen im Religionsunterricht : Chancen und Herausforderungen im Umgang mit Reizthemen. - 1. Auflage. - München : Deutscher Katecheten-Verein, 2019. - 152 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-88207-476-5 kartoniert : 19,95 EUR

Zugangsnummer: 2020/0081 - Barcode: 00069238
Religionsdidaktik - Buch