Brück, Anton
Hildegard von Bingen Festschrift zum 800. Todestag der Heiligen
Buch

Die christliche Welt begeht am 17.09.1979 den 800. Todestag der heiligen Hildegard von Bingen. Als "große Frau des Mittelalters" ist sie in die Geschichte eingegangen. Ihren Beinamen erhielt die Heilige durch die Gründung des Klosters Rupertsberg in Bingen und hat auf diese Weise gewiß im deutschsprachigen Kulturraum den Namen dieser Stadt mit sich verknüpft.

Möge die vorliegende Festschrift dazu beitragen, das kraftvolle Wirken der heiligen Hildegard von Bingen in unserer Zeit transparent werden zu lassen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Brück, Anton

Schlagwörter: Mittelalter Hildegard von Bingen Kirchengeschichte MA Kirchengeschichte Mittelalter Disibodenberg Heilkunst Rupertsberg Katharer Elisabeth von Schönau MA mittelalterliche Kirchengeschichte Hildegard

Interessenkreis: Theologe/in Historiker

Heil/Hild 01

Brück, Anton:
Hildegard von Bingen : Festschrift zum 800. Todestag der Heiligen. - 1. Auflage. - Mainz : Selbstverlag der Gesellschaft Mittelrheinische Kirchengeschichte, 1979. - 462 Seiten : Illustrationen; Notenbeispiele
Festeinband : 5,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/6732 - Barcode: 00058647
Heilige - Heilige Hildegard von Bingen - Buch