Kohler-Spiegel, Helga
Humor und Religion - Ausgabe 4/2008
Zeitschriftenheft

Sigmund Freud hat 1927, bereits über siebzig, krebserkrankt, eine Schrift »Der Humor« verfasst. Humor ist für ihn etwas »Großartiges und Erhebendes«, er schütze den Menschen vor Kränkung und mache diese sogar noch zum Anlass von Lustgewinn. Eigenartig, dass es bis heute keine umfassende Theorie des Humors gibt. Trotzdem: Irgendwie erwartet man, dass über Humor humorvoll geschrieben wird. Warum eigentlich? Dem Phänomen »Humor und Religion« auf die Spur zu kommen, ist eine anspruchsvolle Aufgabe (Hans Conrad Zander). Willi Albrecht hat den Heftschwerpunkt betreut - so ist das Sommerheft zu einem anregenden, vielfältigen, nachdenklichen, zum Schmunzeln einladenden Heft geworden. Vielleicht stolpern Sie über die Karikaturen (Andreas Mertin), oder Sie begegnen dem Schalk Jesu in den Gleichnissen (Martin Ebner) oder dem »lachenden Buddha«, wie er oft genannt wird (Katharina Ceming). Oder Sie vertiefen sich in biografische und auch besondere regionale Annäherungen (Johannes Pausch, Bernd Lutz), in Kunst (Herbert Fendrich) oder in schulpraktische Möglichkeiten zum Thema (Ingeborg Koch, Stefan Herok). Hinter dem Humor steht eine Haltung, die Lachen hervorbringt. Humor hilft, sich gelassen mit der »Welt« zu arrangieren, weil ich um ihre Unzulänglichkeit und ihre Grenzen weiß. Humor trägt - bei allem Wissen um die Relativität von Wirklich- keit - Hoffnung in sich. Oder sagen wir »Erlösung« dazu? »Irgendwann / aus allem Heulen / und Stöhnen heraus / wirst du uns helfen, / das Lachen anzustimmen, / das hüpfende / restlose, / goldene Lachen.« Eine wunderbare Vorstellung des Salzburger Dogmatikers Gottfried Bachl: Dass hinter all dem, was im Leben wichtig ist, uns geholfen wird, das Lachen anzustimmen. Vielleicht ist der Sommer die richtige Zeit, dem eigenen Humor nachzugehen, ihn wieder zu entdecken - und mit ihm das Lachen - das »hüpfende, restlose, goldene Lachen«.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Katechetische Blätter 4

Personen: Kohler-Spiegel, Helga

Schlagwörter: Spiritualität Jesus Gleichnisse Humor Kunst Buddha Religiosität Jugendlicher Buddhismus Konflikt Gleichnis Lachen Buddha-Statue Sinus-Milieustudie Karikatur Karneval Witze Witz Max Ernst

Interessenkreis: Pastoralreferent/in Sek I Gemeindereferent/in Lehrkräfte

Oa 901,40

Kohler-Spiegel, Helga:
Humor und Religion - Ausgabe 4/2008. - München : Kösel, 2008. - 82 S. : Illustrationen; Farbfotos ; DinA5. - (Katechetische Blätter; 4)
ISSN 0342-5517 kartoniert : 7,20EUR

Zugangsnummer: 0004/2894 - Barcode: 00066254
Zeitschrift Katechetische Blätter (bis 2017) - Zeitschriftenheft