Berger, Klaus
Jesus
Buch

Klaus Berger ist der »große alte Mann« der Jesusforschung. Hier legt er die Summe seiner lebenslangen Forschung vor, die so überraschend ist, dass dieses Buch eine heftige Kontroverse in den Feuilletons hervorrufen wird. Christen wie Skeptiker wird es dazu herausfordern, sich mit der Urgestalt des Christentums ganz neu zu beschäftigen.Der Sprengstoff: Bis heute ist unklar, welche Jesusworte wirklich von Jesus sind und welche nachträgliche Erfindungen der Jünger sind. Das öffnete Ideologen, die alles und jedes in Jesus hineinlasen, Tür und Tor. Berger brandmarkt die Scheuklappentheologie der Rationalisten, für die es »Wunder« nicht geben darf. Und er schreibt »das erste postmoderne Jesusbuch«, indem er »Mystik« als gleichwertigen Erkenntniszugang zu Jesus einfordert.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Berger, Klaus

Schlagwörter: Jesus Christologie Dogmatik Jesus Christus historischer Jesus Jesus von Nazareth Systematische Theologie Soteriologie Christusbild Jesusforschung Jesusbild Jesusbilder Jesusvorstellung Jesusvorstellungen Christusbilder Christusvorstellung Christusvorstellungen

Interessenkreis: Theologe/in Studierende

Theol/Sys 11

Berger, Klaus:
Jesus. - 1. Auflage. - München : Pattloch Verlag, 2004. - 704 Seiten
ISBN 978-3-629-00812-1 Festeinband : 10,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/0324 - Barcode: 00021032
Systematische Theologie - Buch