Ernst, Josef
Johannes Ein theologisches Portrait
Buch

Wer war der Evangelist Johannes? Es hat verschiedene Versuche gegeben, den Verfasser des vierten Evangeliums zu identifizieren: Man sah in ihm den Zebedäussohn Johannes, den Lieblingsjünger, den anonymen Repräsentanten der Gemeinde. Keiner dieser Versuche hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt. Da nun andererseits das Evangelium davon zeugt, dass der Evangelist seinen persönlichen Christusglauben wie kaum ein anderer in sein Werk eingebracht hat, liegt es nahe, sich ihm in einem geistlich-theologischen Ansatz zu nähern. Die Kirchenväter haben mit den Stichworten "pneumatisches Evangelium" und "der Theologe" die Richtung gewiesen.

Das Evangelistenportrait von Josef Ernst folgt dieser Spur und bemüht sich um die Herausarbeitung der meditativen und kontemplativen Eigenarten des Evangeliums.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ernst, Josef

Schlagwörter: Bibelauslegung Bibel Bibelwissenschaft Johannesevangelium Exegese Bibelarbeit Bibelkommentare Johannes Bibelexegese Bibelinterpretation Bibelkunde Bibelkommentar Exegese NT Bibelhermeneutik Bibelwissen biblische Hermeneutik neutestamentliche Exegese biblische Exegese

Interessenkreis: Theologe/in

Ex/Bib/NT 85

Ernst, Josef:
Johannes : Ein theologisches Portrait. - 1. Auflage. - Münster : Patmos Verlag, 1991. - 138 Seiten
ISBN 978-3-491-77709-5 kartoniert : 5,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/9933 - Barcode: 00059360
Exegese/ Bibel/ Neues Testament - Buch