Kaspar, Thomas
Jüdisches Leben in Frankfurt
Zeitschriftenheft

Fast 900 Jahre jüdische Historie in Frankfurt: Die neue Ausgabe der Magazinreihe "Frankfurter Rundschau Geschichte" widmet sich dem jüdischen Leben in der Stadt, aber auch in angrenzenden Kommunen. Beiträge der Autorinnen und Autoren beschäftigen sich etwa mit der Entwicklung Frankfurts zu einem Schwerpunkt jüdischer Siedlung schon in alter Zeit, mit den jüdischen Wurzeln der als "Juddebube" bekanntgewordenen Eintracht, mit dem Leben der Anne Frank in der Stadt, aber auch mit moderner jüdischer Kultur, mit Essen, Einkaufen und Alltag. Das Heft geht auf die dunklen Kapitel ein, beleuchtet die Verfolgung durch Nationalsozialisten, den Kampf um die Erinnerungsstätte am Börneplatz und den "neuen alten Hass", den Antisemitismus auch in unserer Zeit.

Die beliebet Serie "FR Geschichte" wird endlich fortgeführt zum Thema "Jüdisches Leben in Frankfurt". Unter anderem mit tollen Themen wie:
Eintracht Frankfurt, die Juddebube
Anne Frank und wie an Schulen an sie erinnert wird
Konzepte für das neue Jüdische Museum
Das einstige jüdische Ostend
Der Börneplatzkonflikt
Antisemitismus, historisch und aktuell am Beispiel Frankfurt


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kaspar, Thomas

Schlagwörter: Judentum Synagoge Antisemitismus Anne Frank Juden Jude Jüdische Geschichte Frankfurt Synagogen jüdischer Alltag Ostend Horvathzentrum Hessenpark Börneplatz jüdische Schule

Interessenkreis: Historiker Zeitgeschichte Religionswissenschaftler

Ffm/Jud 15

Kaspar, Thomas:
Jüdisches Leben in Frankfurt. - 1. Auflage. - Frankfurt : Frankfurter Rundschau, 2019. - 82 Seiten : Farbfotos ; Din A4. - (Frankfurter Rundschau Geschichte; 9/2019)
EAN 4192154406909 kartoniert : 6,90 EUR

Zugangsnummer: 2020/0312 - Barcode: 00069501
Frankfurt am Main - Jüdisches Leben in Frankfurt - Zeitschriftenheft