Schweitzer, Friedrich
Jugend - Glaube - Religion Eine Repräsentativstudie zu Jugendlichen im Religions- und Ethikunterricht
Buch

Die Studie "Jugend - Glaube - Religion" stellt einen Beitrag zur Jugendforschung dar, mit Schwerpunkt auf Religion im Jugendalter. Sie wurde als quantitative Repräsentativstudie exemplarisch in einem Bundesland durchgeführt (Baden-Württemberg) und in einer qualitativen Untersuchung vertieft. Mit der gewählten Zugangsweise verfolgt sie mehrere innovative Perspektiven: ein differenziertes Verständnis von Glaube und Religion im Jugendalter, die Erfassung von Veränderungen mit Hilfe einer Mehrfachbefragung, den Einbezug von Schülerinnen und Schülern sowohl aus dem Religionsunterricht als auch aus dem Ethikunterricht mit unterschiedlicher Religionszugehörigkeit und schulartendifferenzierende Auswertungen (allgemeinbildendes und berufliches Gymnasium sowie Berufsschule). Auf diese Weise werden erstmals systematische Vergleiche zwischen Schülerinnen und Schülern in den beiden Fächern "Religion" und "Ethik" sowie zwischen Angehörigen verschiedener Konfessionen und Religionen möglich.
Die Befunde bieten zahlreiche Anknüpfungspunkte für alle, die mit Jugendlichen innerhalb oder außerhalb der Schule arbeiten. Speziell für den Religionsunterricht und den Ethikunterricht enthalten sie Impulse, die für die Unterrichtsgestaltung richtungsweisend sind.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Glaube, Wertebildung, Interreligiosität 13

Personen: Schweitzer, Friedrich Boschki, Reinhold Gronover, Matthias Wissner, Golde Nowack, Rebecca Bohner, Annette

Schlagwörter: Glaube Religiosität Jugend Glauben Religion Jugendliche religiöse Orientierung Jugendalter Jugendforschung Umfrage Lebensentwurf Studie

Interessenkreis: Religionspädagoge/in Religionswissenschaftler

RelSoz 04

Schweitzer, Friedrich:
Jugend - Glaube - Religion : Eine Repräsentativstudie zu Jugendlichen im Religions- und Ethikunterricht. - 1. Auflage. - Münster : Waxmann, 2018. - 284 Seiten : Illustrationen. - (Glaube, Wertebildung, Interreligiosität; 13)
ISBN 978-3-8309-3776-0 kartoniert : 24,90 EUR

Zugangsnummer: 2020/0171 - Barcode: 00069328
Religionssoziologie - Buch