Hackermeier, Margaretha
Katholischer Religionsunterricht Jahrgangsstufen 8-10 nach dem Lehrplan für das achtjährige Gymnasium in Bayern 2014 Beiträge zur Unterrichtspraxis K 9.1; Angebote zur Zusammenarbeit mit missio - Themen der Weltkirche im Religionsunterricht der Jgst. 8 - 10
Zeitschriftenheft

Die biblische Formulierung der Urerfahrung von Befreiung, der Exodus, und seine Fortschreibung in der prophetischen Verkündigung, sperren sich gegen eine Aktualisierung, ein Relevantmachen in einer oder mehrere Stunden. Wenn auch nicht vierzigjährig, so ist dies ein längerer Weg, an dessen Ende man erst im Jetzt und der Lebenswirklichkeit der Schüler ankommt. Zunächst bedarf es, die biblischen Texte als das zu erkennen und ernstzunehmen, was sie sind: literarische Gestalt einer Botschaft, die aus Glaubenserfahrung heraus formuliert ist. Entsprechend didaktisch reduzierte exegetische Arbeit, die differenzierte Frage nach Entstehungsgeschichte, Aussageabsicht und gegebenenfalls auch Historizität biblischer Texte ist gleichsam ein bleibendes Anliegen, in das sich die hier gemachten Bemühungen neben beispielsweise die Untersuchungen der Schöpfungserzählungen einreihen, um auf die komprimierte Deutung der Bibel als Ausdruck von Glaubens- und Gotteserfahrung unter expliziter Thematisierung exegetischer Methoden zuzulaufen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Materialien für den Religionsunterricht an Gymnasien

Personen: Hackermeier, Margaretha

Schlagwörter: Propheten Dekalog Moses Freiheit Gerechtigkeit Zehn Gebote 10 Gebote Exodus Ungerechtigkeit Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Zivilcourage Selbstvertrauen Sklaverei Flucht Vertreibung Auszug aus Ägypten Selbstbewusstsein Unterdrückung Moseserzählung Mosesgeschichte Exodusgeschichte

Interessenkreis: Referendare Lehrkräfte

Um/Allg/Sek 23

Hackermeier, Margaretha:
Katholischer Religionsunterricht Jahrgangsstufen 8-10 nach dem Lehrplan für das achtjährige Gymnasium in Bayern 2014 : Beiträge zur Unterrichtspraxis K 9.1; Angebote zur Zusammenarbeit mit missio - Themen der Weltkirche im Religionsunterricht der Jgst. 8 - 10. - 1. Auflage. - München : Katholisches Schulkommissariat in Bayern, 2014. - 68 Seiten : Fotos; Illustrationen + CD. - (Materialien für den Religionsunterricht an Gymnasien)
Loseblattsammlung : kostenlos

Zugangsnummer: 0003/1654 - Barcode: 00067638
Unterrichtsmaterial Allgemein Sekundarstufe - Zeitschriftenheft