Langenhorst,Georg
Kinder brauchen Religion Orientierung für Erziehung und Bildung
Buch

Religion wird heute zur Privatsache erklärt. Jeder soll nach seiner Überzeugung leben. Viele Eltern werden unsicher, ob sie ihre Kinder überhaupt religiös erziehen sollen. Kindertagesstätten und Schule greifen zwar religiöse Elemente auf, scheuen sich aber davor, konfessionelle Prägungen zu berücksichtigen.
In diese Situation hinein setzt das Buch ein eindeutiges Plädoyer: Kinder brauchen Religion, weil sie ohne sie weder ein stimmiges Weltbild aufbauen noch eine umfassende Identität herausbilden können. Und beides ist nur möglich in eindeutiger konfessioneller Beheimatung. Das Buch entwirft - gerade auch für Eltern - praktische pädagogische und innovative theologische Perspektiven, wie heute und morgen in Familien, Kindertagesstätten, Schulen und Gemeinden christliche Erziehung und Bildung möglich wird.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Langenhorst,Georg

Schlagwörter: Jesus Religionsunterricht Trinität Gotteserfahrung Jesus Christus Entwicklungspsychologie Elementarpädagogik Religionspädagogik religiöse Bildung religiöse Entwicklung religiöse Erziehung Kindertheologie Theologisieren Theologisieren mit Kindern religiöses Lernen Gotteserfahrungen Interreligiöses Lernen RU Konfessionalität Religiöse Symbole Religiöses Symbol Mystagogie Sakrament Sakramente Religionspsychologie religiöse Lernprozesse religiöser Lernprozess

Interessenkreis: Theologe/in Religionspädagoge/in Studierende

RelPäd 12

Langenhorst,Georg:
Kinder brauchen Religion : Orientierung für Erziehung und Bildung. - 1. Auflage. - Freiburg im Breisgau / Basel / Wien : Herder, 2014. - 208 Seiten : Grafiken
ISBN 978-3-451-32746-9 Festeinband : 17,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/4729 - Barcode: 00068498
Religionspädagogik - Buch