Hannich, Katharina
Kinder lernen Nein sagen Prävention vor sexueller Belästigung
Buch

Kinder stark machen, damit sie lernen, NEIN zu sagen - das ist ein wichtiger Schritt gegen sexuelle Belästigung und Ziel dieses Heftes. Schritt für Schritt werden die Kinder herangeführt, selbstbestimmt ihre Grenzen zu erkennen und zu schützen, sich Hilfe zu holen und Möglichkeiten des Selbstschutzes, des NEIN-Sagens zu nutzen. Bausteine des Heftes: . Wer bin ich?: sich selbst und seine Sinne, Gefühle und seinen Körper kennenlernen . Ich entdecke andere: meine Familie, Jungen und Mädchen . Nein sagen dürfen: Geheimnisse, Hilfe holen, NEIN sagen lernen Mit Elternbrief, Tipps bei Verdacht auf sexuellen Missbrauch und didaktischen Kommentaren für die Lehrkraft!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hannich, Katharina

Schlagwörter: Identität Unterricht Schuld Sexualität Kinder Gefühle Gefühl Kind Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Kindeswohl Prävention Körperlichkeit Unterrichtseinheit Unterrichtsentwurf Unterrichtsentwürfe Unterrichtshilfe Unterrichtsidee Unterrichtsideen sexuelle Gewalt Grenzverletzung Identitätsbildung Identitätsfindung Unterrichtskonzept Unterrichtskonzepte Unterrichtsvorbereitung Unterrichtsvorschlag Körper Kindeswohlgefährdung Kindesschutz körperliche Gewalt Grenzen Identitätsfrage Sexualverhalten Abgrenzung Schuldgefühl Körpererfahrung Grenze Gefühlswahrnehmung Sexualpädagogik Sexualerziehung Kindesmisshandlung Körperwahrnehmung Schuldgefühle Intimität Körperbild Sexualaufklärung sexualisierte Gewalt Sexuelle Belästigung Kindesmissbrauch Sexuelle Ausbeutung

Interessenkreis: Referendare Lehrkräfte

Um/Gew/Gru 01

Hannich, Katharina:
Kinder lernen Nein sagen : Prävention vor sexueller Belästigung. - 1. Auflage. - Kempen : BVK Buch Verlagen Kempen, 2010. - 56 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-86740-206-4 kartoniert : 16,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/4097 - Barcode: 00066781
Unterrichtsmaterial Gewalt und Gewaltlosigkeit Grundschule - Buch