Gerhards, Bernhard
Kinder- und Jugendpsychiatrie für Pädagogik und soziale Arbeit ein Handbuch für die Praxis
Buch

In den Handlungsfeldern der öffentlichen und freien Jugendhilfe stellen Kinder und Jugendliche mit auffälligem oder sozial unangemessenem Verhalten schon immer eine große Herausforderung für die Betreuungskräfte dar. In den letzten Jahren ist das Bewusstsein gewachsen, dass ein erheblicher Teil dieser jungen Menschen ausgeprägte psychische Probleme zeigt, die einer psychiatrischen und/oder psychotherapeutischen Behandlung bedürfen. Ebenso hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass für eine personenzentrierte und passgenaue Hilfe eine enge Kooperation zwischen den beiden Hilfesystemen "Jugendhilfe" und "Kinder- und Jugendpsychatrie/Psychotherapie" unverzichtbar ist.

Mit diesem Handbuch möchten die Autorinnen und Autoren dazu beitragen, die Kooperation zwischen Kinder- und Jugendpsychatrie/Psychotherapie und Jugendhilfe zu intensivieren und den gemeinsamen Dialog zu fördern. Neben einer Beschreibung der häufigsten kinder- und jugendpsychiatrischen Störungen, ihren Entstehungsbedingungen und ihrem Verlauf werden insbesondere Möglichkeiten dargestellt, wie die medizinischen und therapeutischen Erfordernisse auch im pädagogischen Alttag Berücksichtigung finden können. Medizinische Vorkenntnisse sind zum Verstädnis des Buches nicht notwendig.

Es wendet sich vor allem an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der stationären und teilstationären Jugendhilfe. Aber auch Personen aus anderen Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit und der Pädagogik können in ihrer Arbeit mit mit psychisch auffälligen Kindern, Jugendlichen und deren Familien davon profitieren, insbesondere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendämter, der ambulanten Jugendhilfe, der Kindertagesstätten und Schulen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Gerhards, Bernhard

Schlagwörter: Psychologie Sucht Schizophrenie Depression ADHS Suizidalität Magersucht Abhängigkeit Essstörung Aufmerksamkeitsdefizitstörung Essstörungen Posttraumatische Belastungsstörung Kinderpsychiatrie Jugendpsychiatrie Hyperaktivitätsstörung Angststörung Angststörungen Persönlichkeitsstörung Borderliner Depressionen Bulime Adipositas PTBS Zwangsstörung Zwangsstörungen Suchterkrankung Abhängigkeitserkrankung

Interessenkreis: Psychologen Pädagoge/in Studierende

Psych 01

Gerhards, Bernhard:
Kinder- und Jugendpsychiatrie für Pädagogik und soziale Arbeit : ein Handbuch für die Praxis. - 1. Auflage. - Frankfurt : Stadt Frankfurt am Main, Amt für Gesundheit, 2013. - 400 Seiten : Grafiken
ISBN 978-3-941782-15-0 kartoniert

Zugangsnummer: 2019/0149 - Barcode: 00064541
Psychologie - Buch