Zimmermann, Mirjam
Kindertheologie als theologische Kompetenz von Kindern
Buch

Kindertheologie ist zu einem beliebten Schlagwort geworden, aber was verbirgt sich dahinter? Was bedeutet der Begriff, was ist ihr Gegenstand, was ihre Geschichte, was ihr Ziel, welche Kompetenzen werden damit gefördert, welcher Methoden bedient sie sich? Wenn Kinder wirklich Theolog/innen sind, wie gehen sie dann mit einem so schwierigen Thema wie der "Deutung des Todes Jesu" um?


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Zimmermann, Mirjam

Schlagwörter: Passion Passionsgeschichte Bildungsstandards Tod Jesu Kreuzigung Jesu Religionspädagogik religiöse Kompetenz religiöse Kompetenzen Theologisieren Theologisieren mit Kindern Religionsdidaktik kindertheologische Methode kindertheologische Methoden Sinnfrage Sinnfragen Kinderphilosophie Kinderspiritualität Passionserzählung Kinderglaube theologische Kompetenz theologische Kompetenzen theologische Gespräche explizite Kindertheologie implizite Kindertheologie

Interessenkreis: Theologe/in Religionspädagoge/in

RelMeth/Theol 13

Zimmermann, Mirjam:
Kindertheologie : als theologische Kompetenz von Kindern. - 2. Auflage. - Neukirchen-Vluyn : Neukirchener Theologie, 2012. - 454 Seiten : Grafiken
ISBN 978-3-7887-2438-2 kartoniert : 45,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/4965 - Barcode: 00063636
Theologisieren mit Kindern und Jugendlichen - Buch