Büttner, Gerhard
Kirchengeschichte Jahrbuch für konstruktivistische Religionsdidaktik
Buch

Das Jahrbuch für konstruktivistische Religionsdidaktik widmet sich in jedem Band einem Schwerpunktthema der Religionspädagogik. Es richtet sich an Lehrkräfte ebenso wie an Personen, die an Universitäten und Hochschulen, religions pädagogischen Instituten, Studienseminaren oder kirchlichen Schul abteilungen mit der Aus- und Fortbildung von Religionslehrerinnen und -lehrern betraut sind.
Die Beiträge bewegen sich im Schnittfeld von wissenschaftlicher Theorie und unterrichtlicher Praxis, setzen darin aber unter schiedliche Schwerpunkte. Charakteristisch dafür sind vier Rubriken:

1.grundlegend - Hier wird die Themenstellung stärker vom aktuellen wissenschaftlichen Diskurs her beleuchtet.
2. reflexiv - Eine interessante Reflexionsebene religionspädagogischen Handelns ergibt sich in der wechselseitigen Durchdringung von Theorie und Praxis
3. konkret - Jedes Thema eines Bandes wird auch explizit aus der Praxis dargestellt oder für die Praxis konkretisiert.
4. kritisch - Schließlich wird - oft aus nicht konstruktivistischer Perspektive - ein kritischer Blick auf einen Aspekt der Thematik geworfen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Büttner, Gerhard Mendl, Hans Roose, Hanna Reis, Oliver

Schlagwörter: Kirchengeschichte Reformation mündliche Überlieferung Konstruktivismus Martin Luther Überlieferung Franziskus konstruktivistische Religionsdidaktik konstruktivistische Religionspädagogik Franz von Assisi Luther Heiliger Franz Franz Kirchengeschichtsdidaktik Reformationsgeschichte Narration II. Vatikanum Reformationszeit

Interessenkreis: Religionspädagoge/in Lehrkräfte

RelDid 68,2

Büttner, Gerhard:
Kirchengeschichte : Jahrbuch für konstruktivistische Religionsdidaktik. - 1. Auflage. - Hannover : Siebert, 2011. - 200 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-937223-12-4 kartoniert : 18,90 EUR

Zugangsnummer: 2023/0675 - Barcode: 00202553
Religionsdidaktik - Buch