Mingenbach, Hans-Michael
Klimawandel und Schöpfungsverantwortung - Ausgabe 3/2010 Vernetzt!
Zeitschriftenheft

Der Klimawandel ist mehr als ein Umweltproblem. Er konfrontiert mit der Notwendigkeit ethischer Perspektiven auf dem Weg zu einem gerechten und nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen der Erde.

Für den Religionsunterricht bedeutet das, im Horizont christlicher Schöpfungsverantwortung ethische und spirituelle Dimensionen ins Gespräch zu bringen und Handlungsimpulse anzubahnen.

Der Unterrichtsgang verknüpft fruchtbar Fachwissen aus Theologie und Geographie.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Religion betrifft uns 3

Personen: Mingenbach, Hans-Michael Ricken, Lothar

Schlagwörter: Schöpfung Klimawandel

Interessenkreis: Sek 2 Sek 1 Referendare Lehrkräfte

Lb 801,099

Mingenbach, Hans-Michael:
Klimawandel und Schöpfungsverantwortung - Ausgabe 3/2010 : Vernetzt! / Matthias Küsters. - Aachen : Bergmoser + Höller, 2010. - 32 Seiten. - (Religion betrifft uns; 3). - Mit " Farbfolien: Folie 1: Klimaszenarien ; Folie 2: Vernetzt
ISSN 0936-5141

Zugangsnummer: 0004/2692 - Barcode: 00066331
Zeitschrift "Religion betrifft uns" - ältere Ausgaben (2000-2018) - Zeitschriftenheft