Zimmermann, Ruben
Kompendium der frühchristlichen Wundererzählungen Die Wunder der Apostel
Buch

Was bedeutet es, von »Wundern« zu sprechen? Sind Phänomene wie »Spontanheilung« identisch mit dem, was im religiösen Bereich »Wunder« genannt wird? Wann deuten Menschen Lebensereignisse als »Wunder« und in welcher sprachlichen Form tun sie das? Wie erzählt das Neue Testament von den Wundern Jesu und der Apostel und warum? Diesen Fragen spürt dieses auf zwei Bände angelegte Kompendium nach.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Personen: Zimmermann, Ruben

Schlagwörter: Exegese Wunder Urchristentum Apokryphen Heilungswunder Wundergeschichte Wundergeschichten Apostelgeschichte Heilungsgeschichten Hermeneutik Wundererzählung Exegese NT Textgattung Textgattungen Literaturkritik Literaturgattung Literaturgattungen Johannesakten Paulusakten Akten der Thekla Heilige Thekla Thekla von Ikonium Petrusakten Thomasakten Andreasakten Philippusakten Barnabasakten Abgarlegende

Interessenkreis: Theologe/in Studierende

Ex/Bib/NT 97,b

Zimmermann, Ruben:
Kompendium der frühchristlichen Wundererzählungen : Die Wunder der Apostel. - 1. Auflage. - Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus, 2017. - 1158 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-579-08121-2 Festeinband : 48,00 EUR

Zugangsnummer: 2020/1299 - Barcode: 00200405
Exegese/ Bibel/ Neues Testament - Buch